Blaulicht | 16.11.2024

Verkehrsgefährdung auf der B257 Altenahr

Polizei sucht Zeugen

Verkehrsgefährdung auf der B257 Altenahr

B257 Adenau. Am Freitag, 15. November kam es in der Zeit zwischen 23 Uhr und 23:15 Uhr in dem Streckenabschnitt der B257 zwischen Adenau und Altenahr zu Straßenverkehrsgefährdungen. Der Polizeiinspektion Adenau wurde in diesem Zusammenhang ein unsicher geführter Pkw, Ford Focus, Farbe weiß, gemeldet, welcher aus Fahrtrichtung Adenau in Fahrtrichtung Ahrbrück u.a. mehrfach in den fließenden Gegenverkehr fuhr und mutmaßlich andere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Laut ersten Zeugenaussagen kam es zu einer Gefährdung des Gegenverkehrs im Bereich der Ortslagen Niederadenau, Hönningen sowie Ahrbrück. Die entgegenkommenden Fahrzeuge mussten ausweichen, sowie teilweise abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Darüber hinaus fuhr der Pkw mehrfach in den neben der Fahrbahn befindlichen Grünstreifen. Der Pkw konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen im Bereich der B257, Höhe der Ortslage Altenahr, gestoppt und einer Verkehrskontrolle zugeführt werden. Es wurde ein Strafverfahren gegen den 23-jährigen Fahrzeugführer aus Nordrhein-Westfalen eingeleitet. Es konnten keine Hinweise auf einen zeitnahen Alkohol-/Betäubungsmittelkonsum festgestellt werden.

Zeugen der beschriebenen Verkehrsvorgänge, insbesondere gefährdete Personen/Fahrzeugführer des Gegenverkehrs (Fahrtrichtung Adenau), werden gebeten sich mit der Polizei Adenau (Tel.: 02691-9250) in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Adenau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler