Blaulicht | 08.09.2023

Polizei fahndet nach zwei vermissten Mädchen aus dem Raum Trier

Vermisst: Wo sind Lara und Celine?

Zwei Mädchen aus einer Wohngruppe werden vermisst.  Fotos: Polizei

Trier/Region. Seit dem 6. September 2023 werden Lara Sofie Fritz (12 Jahre) und Céline Müller (13 Jahre) aus ihrer Wohngruppe vermisst. Die Ermittlungen deuten bisher darauf hin, dass die beiden Mädchen freiwillig weggelaufen sind, jedoch besteht die Möglichkeit einer Gefährdung. Der letzte bekannte Aufenthaltsort der beiden Mädchen war eine Bushaltestelle in Kasel, wo sie um 7.40 Uhr erwartet wurden, um mit dem Bus zur Schule zu fahren. Es ist nicht auszuschließen, dass sie gemeinsam unterwegs waren. Lara Sofie hat Verbindungen in den Raum Saarbrücken und Celine Müller in den Raum Detmold in Nordrhein-Westfalen, wo sie sich aufhalten könnten. Trotz umfangreicher polizeilicher Maßnahmen konnten sie bisher nicht aufgefunden werden, weshalb die Bevölkerung um Mithilfe gebeten wird.

Lara Sofie Fritz und Celine Müller werden gesucht.

Lara Sofie Fritz und Celine Müller werden gesucht.

Die beiden vermissten Mädchen werden wie folgt beschrieben:

Lara Sofie Fritz:

  • ca. 1,65 Meter groß
  • ca. 69 Kilogramm schwer
  • dunkle Sweatjacke
  • Cargohose
  • weiße Turnschuhe

Celine Müller:

  • ca. 1,58 Meter groß
  • ca. 53 Kilogramm schwer
  • schwarzes T-Shirt mit Aufdruck „Levis“
  • blaue Jeans
  • schwarze Adidas Sneaker

Die Polizei fragt: „Wer hat die beiden Mädchen gesehen oder kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort geben?“

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweich unter der Tel. (0 65 02) 9 15 70 oder per E-Mail pischweich@polizei.rlp.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Weitere Informationen und Fahndungsfotos auch online unter: https://s.rlp.de/hshYv

BA

Zwei Mädchen aus einer Wohngruppe werden vermisst. Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz-Lützel. Am 1. September 2025, um etwa 3 Uhr, ereignete sich ein Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich von Koblenz-Lützel. Nach Angaben der Deutschen Bahn und den von der Bundespolizei Trier aufgenommenen Ermittlungen war die Bahnstrecke Neuwied - Koblenz betroffen.

Weiterlesen

Rennerod. Am Mittwoch, dem 24. September, ereignete sich gegen 6.53 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf dem Gelände einer Tankstelle im Ortsteil Emmerichenhain von Rennerod. Ein 40-jähriger LKW-Fahrer manövrierte sein Fahrzeug, um das Gelände zu verlassen, und übersah dabei eine 54-jährige Mitarbeiterin der Tankstelle, die sich im Rangierbereich aufhielt. Es kam zu einer Berührung mit dem Heck des LKW, die der Frau schwere Verletzungen im Oberkörperbereich zufügte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige