Blaulicht | 12.03.2025

150 Einsatzkräfte suchen mit Drohnen und Suchhunden nach vermisster Ehefrau

Vermisste Spaziergängerin sorgte für Großeinsatz

Symbolfoto: Pixabay

Forst. Am Dienstagnachmittag, 11. März, fand rund um die Ortschaften Forst und Wissen (Sieg) eine groß angelegte Suchaktion nach einer vermissten Frau statt. Ihr Ehemann hatte sie bei der Polizeiwache Wissen als vermisst gemeldet, nachdem sie am Morgen zu einem Spaziergang mit ihrem Hund aufgebrochen war und nicht zurückkehrte. Da erste Suchmaßnahmen der Polizei Wissen, Betzdorf und Waldbröl erfolglos blieben und die Frau auf Medikamente angewiesen ist, wurden weitere Rettungskräfte hinzugezogen.

Rund 150 Einsatzkräfte waren an der Suche beteiligt, darunter die Feuerwehren aus Hamm, Wissen, Schönstein, Katzwinkel und Morsbach-Holpe sowie die DLRG Hamm. Zusätzlich unterstützten die Rettungshundestaffeln aus Hamm und Altenkirchen sowie ein Vermisstenspürhund aus Bad Kreuznach. Aufgrund des teils schwer zugänglichen Geländes kamen auch geländegängige Fahrzeuge (ATVs) aus Kausen und Weyerbusch sowie drei Drohnen aus Berod, Rosenheim und Mudersbach zum Einsatz.

Gegen 19 Uhr konnte die Vermisste wohlbehalten gefunden werden. Sie hatte sich rund 15 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt und war lediglich orientierungslos.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Image Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann