Blaulicht | 12.03.2025

150 Einsatzkräfte suchen mit Drohnen und Suchhunden nach vermisster Ehefrau

Vermisste Spaziergängerin sorgte für Großeinsatz

Symbolfoto: Pixabay

Forst. Am Dienstagnachmittag, 11. März, fand rund um die Ortschaften Forst und Wissen (Sieg) eine groß angelegte Suchaktion nach einer vermissten Frau statt. Ihr Ehemann hatte sie bei der Polizeiwache Wissen als vermisst gemeldet, nachdem sie am Morgen zu einem Spaziergang mit ihrem Hund aufgebrochen war und nicht zurückkehrte. Da erste Suchmaßnahmen der Polizei Wissen, Betzdorf und Waldbröl erfolglos blieben und die Frau auf Medikamente angewiesen ist, wurden weitere Rettungskräfte hinzugezogen.

Rund 150 Einsatzkräfte waren an der Suche beteiligt, darunter die Feuerwehren aus Hamm, Wissen, Schönstein, Katzwinkel und Morsbach-Holpe sowie die DLRG Hamm. Zusätzlich unterstützten die Rettungshundestaffeln aus Hamm und Altenkirchen sowie ein Vermisstenspürhund aus Bad Kreuznach. Aufgrund des teils schwer zugänglichen Geländes kamen auch geländegängige Fahrzeuge (ATVs) aus Kausen und Weyerbusch sowie drei Drohnen aus Berod, Rosenheim und Mudersbach zum Einsatz.

Gegen 19 Uhr konnte die Vermisste wohlbehalten gefunden werden. Sie hatte sich rund 15 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt und war lediglich orientierungslos.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler