
Am 03.09.2025
BlaulichtEntschärfung am Donnerstag geplant
Weltkriegsbombe in Ahrweiler: So läuft die Evakuierung rund um den Fundort ab
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Stadtteil Ahrweiler ist im Bereich Ehrenwall ein Blindgänger entdeckt worden. Die Gefahrenabwehrbehörden bereiten daher Einsatzmaßnahmen vor. Eine akute Gefahr besteht nach Angaben der Feuerwehr derzeit nicht.
Die Entschärfung der Weltkriegsbombe ist für Donnerstag, 4. September, ab 14.30 Uhr vorgesehen. Bereits ab 12.00 Uhr muss eine Sperrzone von 300 Metern rund um den Fundort eingerichtet werden. Anwohnende im betroffenen Gebiet müssen ihre Wohnungen bis spätestens zu diesem Zeitpunkt verlassen.
Für Menschen, die Unterstützung beim Verlassen des Bereichs benötigen, hat die Stadtverwaltung ein Servicetelefon eingerichtet. Unter der Nummer (0 26 41) 8 72 06 können Transporte angemeldet werden, beispielsweise für mobil eingeschränkte oder erkrankte Personen. Besondere Bedürfnisse wie Liegendtransporte sollen dabei unbedingt angegeben werden. Rückfragen beantwortet die Stadtverwaltung unter Tel. (0 26 41) 8 72 58. Beide Nummern sind am Mittwoch, 3. September, und Donnerstag, 4. September, jeweils von 8 bis 18 Uhr erreichbar.
Als Betreuungsstelle für Betroffene steht ab 10.00 Uhr die Sporthalle der Grundschule Ahrweiler in der Blankartstraße 13 zur Verfügung.
Das Ordnungsamt informiert die Anwohnenden im Evakuierungsbereich bereits am Mittwoch durch persönliche Ansprache oder per Hinweiszettel im Briefkasten. Die Bevölkerung wird gebeten, das betroffene Gebiet ab Donnerstagmittag zu meiden. Polizei und Feuerwehr geben weitere Informationen über Lautsprecherdurchsagen bekannt.
Wichtige Hinweise der Behörden:
- Das Gebiet und den Gefährdungsbereich meiden.
- Notrufnummern 110 und 112 ausschließlich für Notfälle nutzen.
- Auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr achten.
- Kinder, Haustiere, ältere Menschen und Nachbarn bei der Evakuierung berücksichtigen.
Weitere aktuelle Informationen stellt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler online bereit unter: www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/buergerservice/presse-aktuelles/bombenentschaerfung
BA