Diebstahl hochwertiger Fahrräder in Koblenz

Wertvolle Fahrräder gestohlen - Hinweise an die Polizei Koblenz

Wertvolle Fahrräder gestohlen - Hinweise an die Polizei Koblenz

07.04.2019 - 10:24

Koblenz. Unbekannte entwendeten in der Nacht von Freitag, 5. April, auf Samstag, 6. April, aus einer Garage in der Arenberger Straße insgesamt vier hochwertige Fahrräder. Um sich Zutritt zu der Garage zu verschaffen, wurde das rückwärtige Garagenfenster eingeschlagen. Die Fahrräder sind aus hochwertigen Material und zum Teil in Handarbeit hergestellt. Der Schaden beläuft sich auf über 20 000 Euro.

Zeugen werden gebeten, verdächtige Beobachtungen oder Hinweise auf entsprechende Kaufangebote der PI Koblenz 1 unter Tel. (02 61) 1 03 25 10 zu melden.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Neuer Ortsbürgermeister in Ettringen gewählt

Alexander Weber folgt auf Werner Spitzley

Ettringen. Am 9. Juni waren die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Ettringen aufgerufen, einen neuen Ortsbürgermeister zu wählen. Alexander Weber von der CDU stellte sich als einziger Kandidat zur Wahl. Rund 80 Prozent der Wähler stimmten für Weber als Nachfolger des bisherigen Ortsbürgermeisters Werner Spitzley. mehr...

Bürgerverein und der Junggesellenverein Erpel

Etwas ganz besonderes

Erpel. Philip Marx und Isabell Gramenz sind das neue Bürger-Königspaar in Erpel! Isabell Gramenz und Philip Marx sind Erpeler Junggesellen-Königspaar! Ja richtig gelesen! Wenn das nicht etwas Besonderes ist. mehr...

Regional+
 

Jubiläumsmesse und Kirmes mit den Kuhlen Musikanten

100 Jahre Kapelle in Erl

Ohlenberg. Gut gewählt hatte am Tag der Europawahl auch der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg (HVO). Denn zum Jubiläumsgottesdienst an der 100 Jahre alten Erler Kapelle und zur anschließenden Kirmes an der Erler Hütte hatte der Vorstand die Kuhlen Musikanten aus Vettelschoss eingeladen. So gab es die feierliche Umrahmung während des Gottesdienstes im Freien vor der Kapelle. Wenige Stunden später gab es zum Auftakt der Kirmes ein zünftiges Platzkonzert. mehr...

Startschuss für die neue Seehundanlage im Zoo

Ein Leuchtturm zwischen Nordsee-Dünen

Neuwied Begleitet von Hintergrundgeräuschen wie Löwengebrüll und Papageiengeschrei steht eine Gruppe offiziell gekleideter Menschen im Kreis um einen zum Rednerpult umfunktionierten Stehtisch herum - in einer Baugrube. Der Anlass: Der Zoo Neuwied hat eingeladen zum Spatenstich für die neue Seehundanlage. Oberbürgermeister Jan Einig, der in seiner Funktion als erster Vorsitzender des Fördervereins... mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
In Ahrweiler wird geblitzt

Die Stadt plant Kontrollen

In Ahrweiler wird geblitzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler sind zur Verbesserung der Verkehrssicherheit Geschwindigkeitskontrollen geplant. In der Kalenderwoche 25 werden Messungen im Stadtteil Ahrweiler auf der Schützbahn und im Stadtteil Bad Neuenahr auf der Heerstraße durchgeführt. mehr...

Unbekannte malen Zebrastreifen auf Landstraße

Illegale Markierung sorgt für Gefahr

Unbekannte malen Zebrastreifen auf Landstraße

Kirchen. In der Nacht von Dienstag, dem 11. Juni, auf Mittwoch, den 12. Juni, malten unbekannte Täter in Höhe der Aral-Tankstelle in Kirchen-Wehbach einen „Zebrastreifen“ mit weißer Farbe auf die Fahrbahn der L280. Die dadurch entstandene Gefahrenstelle muss nun von einer Fachfirma gereinigt werden. mehr...

Christdemokraten überaus zufrieden mit Kreistagswahl

Sitzung des Kreisvorstandes - CDU bleibt deutlich stärkste Kraft im Kreis Ahrweiler:

Christdemokraten überaus zufrieden mit Kreistagswahl

Kreis Ahrweiler. Die CDU Kreis Ahrweiler ist überaus zufrieden mit den Ergebnissen bei der Kreistagswahl am 9. Juni. „Wir sind mit Abstand stärkste Kraft im Kreistag geblieben und konnten unser Ergebnis... mehr...

Erneutes Angebot der SPD:

Fahrservice zu den Stichwahlen ins Wahllokal

Neuwied. Die Neuwieder SPD bietet am Wahltag der Ortsvorsteher-Stichwahlen, Sonntag den 23. Juni 2024, wieder einen Fahrservice für Menschen an, die sonst Schwierigkeiten haben in Heddesdorf, Oberbieber oder Segendorf in ihr Wahllokal zu gelangen und nicht an der Briefwahl teilnehmen. mehr...

Allin Blunt von UMASS Lowell wechselt nach Koblenz

EPG Baskets 2. Barmer Bundesliga

Allin Blunt von UMASS Lowell wechselt nach Koblenz

Koblenz. Koblenz hat einen neuen großen Flügelspieler. Mit 2,01m und 98kg Kampfgewicht verpflichtet Koblenz einen Spieler der bereits erste Erfahrungen in Europa sammeln durfte. Während seiner College... mehr...

CTG Fechter U13 Herren Säbel

Tolle Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft

Koblenz. Vor Kurzem fand in Bielefeld die Deutsche Meisterschaft U13 statt. Ali Al-Rubaie, Dominik Swierczynski und Jonas Zimmermann traten in der Altersgruppe U13 zum wiederholten Male am Turnier an, sowohl Samstag im Einzel und Sonntag als Team. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....

Prinz Metfried zu Wied verstorben

Jörg Israel:
Metfried zu Wied (1935-2024) war der Bruder vom 7. Fürst zu Wied, Friedrich Wilhelm (1931-2000). Sein Sohn, der 8. Fürst zu Wied, war Carl (1961-2015) und dessen Sohn, Maximilian (*1999) ist der 9. Fürst zu Wied. Somit war Metfried der Großonkel von Maximilian zu Wied. Fragen ist immer besser, als Desinteresse....
Robert Kowallek:
@Robin Klöppel: Metfried war der Bruder von Maximilians Großvater Friedrich Wilhelm, daher ist Großonkel korrekt. Der Vater von Maximilian war Friedrich Wilhelms Sohn Carl....
Robin Klöppel:
Wieso Großonkel, war er nicht der Bruder seines Vaters?...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service