Alle Artikel zum Thema: Wiedtal

Wiedtal

Das Oberverwaltungsgericht Koblenz hat entschieden

Wolf: Jagdpächter darf keine Warnschilder aufstellen

Koblenz. Ein Jagdpächter darf im Naturschutzgebiet „Oberes Wiedtal“ keine Wolfshinweisschilder aufstellen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem Eilrechtsschutzverfahren, mit dem es die Entscheidung des Ver-waltungsgerichts Koblenz bestätigte.

Weiterlesen

Es gibt manchmal wirklich seltsame Sportarten. Aber kaum ein Event ist gleichzeitig so kultig wie das Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach zum Jahresbeginn. Hier können die Werfer zeigen, was sie am Stamm so drauf haben - und die Ergebnisse sind manchmal wirklich erstaunlich! Ein paar Impressionen findet Ihr in unserer Fotogalerie.

Weiterlesen

Das Tier wurde seiner Besitzerin übergeben.

Nach Zeugenhinweis: Weißes Pony ist wieder da

St. Katharinen. Das weiße Pony, dass am Samstag, 10. September, als gestohlen gemeldet wurde, ist wieder da. Das teilt die Polizei Linz mit. Zeugenhinweise führten zu einer Weide im Wiedtal, wo das Tier auch schließlich gefunden und anschließend seiner Besitzerin übergeben wurde. Zu den genauen Umständen des Verschwindens ermittelt die nun die Polizei.

Weiterlesen

Neustadt. Bei der Wiedbrücke Oberhoppen handelt es sich um eine zweifeldrige Spannbetonbrücke im Verlauf der zweistreifigen Landesstraße 255 zwischen den Ortsteilen Oberhoppen und Kodden, die im Jahr 1978 errichtet wurde. Das Bauwerk ist zwischenzeitlich 44 Jahre alt und es hat somit mehr als die Hälfte seiner planmäßigen Lebensdauer erreicht.

Weiterlesen

Nach einer waghalsigen Flucht gab der 37-jährige Fahrer hinter Roßbach auf

Verfolgungsjagd mit mehreren Streifenwagen im Wiedtal

Roßbach/Wied. Am 09.08.2022 gegen 15.50 Uhr wollte eine Streife der PI Neuwied in Altwied auf der L255 eine Verkehrskontrolle mit einem roten Audi A1 mit Neuwieder Kennzeichen durchführen. Dazu wurden dem Fahrer Anhaltesignale gegeben. Diese missachtete der Mann und beschleunigte sein Fahrzeug in Richtung Wiedtal. Das Fahrzeug wurde dabei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und in gefährlicher Art und Weise geführt, u.a.

Weiterlesen

Region.Das Warten hat sich gelohnt: Bei Traumwetter konnte der neue Heißluftballon Westerwald-Wiedtal getauft werden. Der Westerwald Touristik-Service ist gemeinsam mit dem Touristik-Verband Wiedtal e.V. Sponsor eines Heißluftballons. Dieser wurde bei strahlendem Sonnenschein durch die Landräte Achim Schwickert (Westerwaldkreis) und Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Verbandsbürgermeister Hans-Werner...

Weiterlesen

Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Radwandertag WIEDer ins TAL findet wieder statt

Wiedtal. Am Sonntag, 15. Mai findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist von 10 – 17 Uhr auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Weiterlesen

Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Vom Wiedtal ins Ahrtal

Waldbreitbach. Wenn es in Waldbreitbach um das Thema Krippen geht, dann ruft man Krippenbaumeister Stefan „Charly“ Girnstein an. So entstand auch der Kontakt von Krippenfreunden aus dem Ahrtal ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach. In den Gesprächen stellte sich heraus, dass viele Betroffene der Flutkatastrophe ihre Krippen verloren haben, die üblicherweise in Kellerräumen aufbewahrt werden. In einer kurzfristigen Sammlung im Weihnachtsdorf sind daher 20 Krippen zusammengetragen oder gebaut worden.

Weiterlesen