Alle Artikel zum Thema: Xandra

Xandra

Der Baum konnte durch die Feuerwehr Sinzigkontrolliert abgetragen werden

Sturm in Sinzig:Baum drohte umzustürzen

Sinzig/Königsfeld. Zwischen Sinzig und Königsfeld drohte ein Baum auf die L86 zu stürzen. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Remagen und aus Franken konnte der Baum durch die Feuerwehr Sinzig kontrolliert abgetragen werden. Im Anschluss wurde die Straße noch von Unrat befreit.rob

Weiterlesen

Ingesamt kam es letzte Nacht sturmbedingt zu neun Einsätzen der Feuerwehr Königswinter

Sturm: Baum stürzt auf Carport

Das seit der Nacht durch die Region ziehende Sturmtief hat in Königswinter bis 7.45 Uhr heute Morgen zu neun Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr geführt. Unabhängig vom Sturm waren die Ehrenamtlichen seit dem späten Abend bei zwei weiteren Alarmierungen gefordert. Um 2.43 Uhr in der Nacht wurde die Feuerwehr zum ersten sturmbedingten Einsatz alarmiert. Ein Baum war in Thomasberg auf einen Carport gestürzt und versperrte den Zutritt zu einem Wohnhaus.

Weiterlesen

Durch den Sturm der vergangenen Nacht musste die Feuerwehr Bad Honnef zu fünf Einsatzstellen ausrücken.

Bad Honnef: Umgestürzte Bäume halten Feuerwehr auf Trab

Bad Honnef. Durch den Sturm der vergangenen Nacht musste die Feuerwehr Bad Honnef bisher zu fünf Einsatzstellen ausrücken. Alle begrenzten sich auf die Region um Aegidienberg. Um 03:02 Uhr kam der erste Alarm rein. Ein Baum war quer über die Rottbitzer Straße gefallen und musste mit der Motorkettensäge beseitigt werden. Auch im Schmelztal war ein Baum über die Fahrbahn gefallen und versperrte diese kurzzeitig.

Weiterlesen

Im Bereich der VG Adenau und der VG Vordereifel kam es teilweise zu Stromausfällen

Sturm im Kreis AW und Kreis MYK: Polizei meldet keine besonderen Vorkomnisse

Kreis Ahrweiler/Kreis Mayen-Koblenz. Das Polizeipräsidium in Koblenz melde keine besonderen Vorkommnisse während oder auch nach dem Sturm. Im gesamten Präsidialbereich ist es relativ glimpflich abgegangen. Umgestürzte Bäume verursachten vereinzelte Straßensperrungen, Mülltonnen machten sich selbständig und es gab einige abgerissene Stromleitungen. Im Bereich Adenau und Vordereifel gab teilweise Stromausfälle.

Weiterlesen

Die Feuerwehren im östlichen Kreis Neuwied mussten mehrere Mal aufgrund blockierter Fahrbahnen ausrücken

Kreis Neuwied: Zwei Unfälle aufgrund umgestürzter Bäume

Kreis Neuwied. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es aufgrund des Sturmtiefs Xandra zu zahlreichen Mitteilungen / Notrufen. Insbesondere in der 2. Nachthälfte setzte zunehmend der Sturm im Bereich des Dienstgebietes ein, die Meldungen über umgestürzte Bäume häuften sich. Aufgrund der frühen Uhrzeit blieb es großteilig bei blockierten Fahrbahnen. Die Hindernisse wurden in den meisten Fällen von der Straßenmeisterei und den Feuerwehren beseitigt.

Weiterlesen

Keine Verletzte, keine größeren Sachschäden: Sturmnacht geht in Euskirchen glimpflich aus

Sturm: Abgebrochene Äste und herumfliegende Mülltonnen

Euskirchen. Seit Mittwochnachmittag (17.00 Uhr) kam es aufgrund des Sturmtiefs zu 20 Einsätzen der Kreispolizeibehörde. In den meisten Fällen handelte es sich um Gefahren aufgrund abgebrochener Äste oder herumfliegender Mülltonnen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden keine Personen verletzt. Größere Sachschäden blieben bisher aus. Im Bereich der Gemeinde Bad Münstereifel sind einige Ortsteile zurzeit ohne Strom.

Weiterlesen

Nördliches Rheinland-Pfalz: DWD stuft Tief „Xandra“ von „Orkan“ auf „Sturm“ herab.

Wetterdienst stellt klar: Orkanartige Böen im Kreis AW weiterhin möglich – aber nur über 600 Metern

Kreis Ahrweiler. Für Irritation sorgte eine Unwettermeldung und deren Aufhebung für den Kreis Ahrweiler und den äußersten Westen des Kreises Mayen-Koblenz. Am Dienstagabend gab der Deutsche Wetterdienst eine flächendeckende Unwettermeldung aus. Hier wurde von „orkanartigen Böen und Orkanböen“ gewarnt. Orkanartige Böen entsprechen einer Windgeschwindigkeit von 105 bis 119 km/h, Orkanböen einer Geschwindigkeit von über 120 km/h.

Weiterlesen