Blaulicht | 17.02.2022

Durch den Sturm der vergangenen Nacht musste die Feuerwehr Bad Honnef zu fünf Einsatzstellen ausrücken.

Bad Honnef: Umgestürzte Bäume halten Feuerwehr auf Trab

Baum im Schmelztal. Foto: Feuerwehr Bad Honnef

Bad Honnef. Durch den Sturm der vergangenen Nacht musste die Feuerwehr Bad Honnef bisher zu fünf Einsatzstellen ausrücken. Alle begrenzten sich auf die Region um Aegidienberg. Um 03:02 Uhr kam der erste Alarm rein. Ein Baum war quer über die Rottbitzer Straße gefallen und musste mit der Motorkettensäge beseitigt werden. Auch im Schmelztal war ein Baum über die Fahrbahn gefallen und versperrte diese kurzzeitig. In der Straße Im grünen Winkel wurde ein Hausdach beschädigt, Teile einer Isolierung hatten sich gelöst. Da aber davon keine weitere Gefahr ausging, wurde der Eigentümer an ein Fachunternehmen verwiesen. Parallel zum lokalen Einsatzgeschehen wurde der Führungsstab und der ELW2 des Rhein-Sieg-Kreises alarmiert. Kräfte der Feuerwehr Bad Honnef unterstützen dort seit 04:25 Uhr. Die Führungsstelle der Feuerwehr Bad Honnef wurde vorsorglich aufgebaut und ist einsatzbereit. In der vergangenen Nacht wurde sie aber noch nicht genutzt. Weitere sturmbedingte Einsätze sind wahrscheinlich. Die Feuerwehr rät zur Vorsicht in bewaldeten Gebieten.

Pressemitteilung Feuerwehr Bad Honnef

Baum auf dfile:///C:/Users/drobbel/Downloads/IMG_9709.jpger Kochenbacher Straße. Foto: Feuerwehr Bad Honnef

Baum auf dfile:///C:/Users/drobbel/Downloads/IMG_9709.jpger Kochenbacher Straße. Foto: Feuerwehr Bad Honnef

Baum im Schmelztal. Foto: Feuerwehr Bad Honnef

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Bölingen. Am 12. September 2025 wurde der Polizei eine illegale Ablagerung von mehreren Behältnissen mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet. Unbekannte Täter entsorgten an diesem Ort mehrere Gebinde mit Überresten von Altöl, Lösemitteln und anderen umweltschädlichen Substanzen. Die Kriminalpolizei in Mayen nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02651-8010 entgegen.

Weiterlesen

Remagen. Am 15. September 2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw nahezu frontal miteinander kollidierten. Beide Fahrzeugführer – ein 64-jähriger Mann und eine 25-jährige Frau – erlitten schwere Verletzungen und wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die Bergung erfolgte durch die Feuerwehr unter Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät.

Weiterlesen

Sankt Augustin. Am Donnerstag, dem 18. September, nahm die Polizei in Troisdorf und Sankt Augustin insgesamt vier Personen fest, die im Verdacht stehen, eine Serie von Diebstählen begangen zu haben. Seit März dieses Jahres kam es in verschiedenen Städten wie Bonn, Hennef, Königswinter, Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichterroth, Sankt Augustin, Siegburg und Swisttal zu mehreren Diebstählen hochwertiger Felgensätze.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VfL-Läuferin absolviert ersten Halbmarathin

„Über sieben Brücken…“

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeiberich

Verletztes Kind in Vallendar

Vallendar. Am Freitag, dem 13. September 2025, ereignete sich gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Vallendar, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Gebrauchtwagenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf