Politik | 16.02.2022

Nördliches Rheinland-Pfalz: DWD stuft Tief „Xandra“ von „Orkan“ auf „Sturm“ herab.

Wetterdienst stellt klar: Orkanartige Böen im Kreis AW weiterhin möglich – aber nur über 600 Metern

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. Für Irritation sorgte eine Unwettermeldung und deren Aufhebung für den Kreis Ahrweiler und den äußersten Westen des Kreises Mayen-Koblenz. Am Dienstagabend gab der Deutsche Wetterdienst eine flächendeckende Unwettermeldung aus. Hier wurde von „orkanartigen Böen und Orkanböen“ gewarnt. Orkanartige Böen entsprechen einer Windgeschwindigkeit von 105 bis 119 km/h, Orkanböen einer Geschwindigkeit von über 120 km/h. Am heutigen Mittwoch wurde die Meldung zurückgenommen: Orkanböen werden nicht mehr auftreten, hieß es dort. „Diese Aussage ist auch weiterhin korrekt“, sagt Thomas Gerwin vom Deutschen Wetterdienst in Essen. Aber: „Orkanartige Böen können jedoch weiterhin auftreten, aber dies nur in Höhenlagen oberhalb von 600 Metern“, so der Meteorologe. Zunächst entwarnte der DWD auf Rückfrage von BLICK aktuell noch tiefgreifender. Eine Unwetterlage drohe nicht. Dies stand allerdings im Widerspruch zu der Darstellung gängiger Wetter-Prognosen und Unwetter-Apps. Meteorologe Gerwin stellt klar: „Es ist auch in tiefer liegenden Gebieten weiterhin mit schweren Sturmböen zu rechen.“ Dies entspräche einer Windgeschwindigkeit von 90 bis 104 km/h. Diese Warnung gilt zur Zeit von Donnerstag, 0.00 Uhr bis 8 Uhr.

Korrekt waren die Aufhebung der Orkanwarnung für die Kreise Neuwied, Westerwaldkreis und Koblenz - hier drohe „nur“ Sturm.

Der Deutsche Wetterdienst rät: „Vereinzelt können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.“

rob

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
16.02.202215:34 Uhr
K. Schmidt

Oberhalb 600m gibt es die Hohe Acht, eine Ecke beim Aremberg (Berg, nicht Ort) dürfte das auch noch eben so erreichen, bewohnte Ortslagen findet man in der Höhenlage kreisweit aber gar keine. Trotzdem wird der gesamte Kreis vor einer "Extremwetterlage" gewarnt, die sich dann als Stufe 2 von 4, beschrieben als "markantes Wetter", entpuppt, wenn man den Text des Wetterdienstes mal genau liest. Ich befürchte, wenn man die Bevölkerung auf solche Art warnt, kann man es auch lassen, weil es sehr schnell wieder keiner ernst nimmt, was aus den ganzen bunten Warn-Apps aufploppt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Von Krimiautor Jacques Berndorf, alias Michael Preute, stammt der Ausspruch „Die Eifel ist der schönste Arsch der Welt“. Ein Spruch der quer durch die Republik von lokalen Touristikern für ihren Ort requiriert wurde. Nun denn. Aber gibt es denn eine Hauptstadt für den „A… der Welt“?

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge des umfangreichen städtischen Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe werden mit der Marktgarage Ahrweiler, der Heppinger Brücke und dem Ahrtor-Friedhof im Herbst gleich mehrere Großprojekte fertig. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger, sowie Verantwortliche und Beteiligte an den betreffenden Maßnahmen herzlich ein, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Insbesondere in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler musste zuletzt wiederholt festgestellt werden, dass im Rahmen der #wiederbunt-Kampagne errichtete Schilder, Plakate, Aufsteller und andere Informationsmaterialien beschädigt oder zerstört wurden. Dies ist nicht nur in finanzieller Hinsicht ärgerlich, sondern auch vor dem Hintergrund des hohen Informationsbedürfnisses der Gesamtstadt im Wiederaufbau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 40