Alle Artikel zum Thema: Zulassung

Zulassung

Online-Services der Zulassungsbehörden in Rheinland-Pfalz werden abgeschaltet

Vorübergehendes Aus für i-KFZ-Portale: Keine Online-Kfz-Zulassung mehr

Koblenz. Die Einführung der i-KFZ Stufe 4 Portale in Rheinland-Pfalz ist aufgrund zahlreicher fachlicher, technischer und operativer Schwierigkeiten bislang nicht erfolgt. Aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen ist eine Fortführung der bisherigen Portale der Stufe 3 über den 31. Januar 2023 hinaus nicht möglich, weshalb das Kraftfahrtbundesamt beschlossen hat, diese ab dem 1. Februar 2024 abzuschalten.

Weiterlesen

Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Bendorf

Unbekannte reißen mehrere Betonpoller aus der Verankerung

Bendorf. Im Tatzeitraum zwischen Donnerstag, den 28. September, 22:00 Uhr und Freitag, den 29. September, 13:35 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter eine Hauswand an der Ecke Hauptstraße/Alter Weg in Bendorf/Rhein mit schwarzer Farbe besprüht. Der hierdurch entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben...

Weiterlesen

Abenteuerliches Gefährt in Unfall verwickelt

Unfallaufnahme im Brohltal: Polizei stoppt abenteuerlichen Traktor

VG Brohltal. Bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalls machte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler eine ungewöhnliche Beobachtung. Eines der unfallbeteiligten Fahrzeuge war den Beamten direkt ins Auge gefallen. Das betroffene Fahrzeug zeichnete sich durch eine auffällige Besonderheit aus: An der Zugmaschine befand sich eine Baggerschaufel „Marke Eigenbau“, die deutlich über das zulässige und sicherheitsrelevante Maß nach vorne über die Zugmaschine hinausragte.

Weiterlesen

Er wollte den Eindruck erwecken, dass der Audi noch zugelassen sei

Neuwied: Missbrauch von Kennzeichen aufgeflogen

Neuwied. Am Donnerstag, 12. Januar, wurde gegen 19:55 Uhr im Rahmen der Streife im Rheintalweg ein Pkw der Marke Audi mit entstempelten SU-Kennzeichen geparkt festgestellt werden. Diese Kennzeichen waren zuletzt auf einen Peugeot zugelassen. Der Peugeot ist zwischenzeitlich auf NR-Kennzeichen umgemeldet worden. Ermittlungen ergaben, dass der 40-jährige Halter des Peugeot zuletzt Halter eines Audi war.

Weiterlesen

Zulassungsstellen der Kreisverwaltung arbeiten unter Hochdruck

Mehr als 23.000 Fahrzeuge nach der Flut zugelassen

Kreis Ahrweiler. Bei der Hochwasserkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 wurden tausende Fahrzeuge beschädigt, vollständig zerstört oder durch die Flut mitgerissen. Darüber hinaus gingen tausende Fahrzeugpapiere und Kennzeichen verloren. Die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung in Ahrweiler und ihre Außenstellen in Adenau, Sinzig und Niederzissen waren und sind daher seit der Flut Anlaufpunkt für viele Bürgerinnen und Bürger des Kreises Ahrweiler.

Weiterlesen