Allgemeine Berichte | 07.07.2023

Deichstadtfest 2023

„Ein Fest für die ganze Familie“

Neuwied. Mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Jan Einig und den donnernden Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft nahm das 42. Neuwieder Deichstadtfest am Donnerstagnachmittag seinen Lauf. Neuwieds Stadtchef kündigte „ein Fest für die ganze Familie“ an.

Besonders am Samstag und Sonntag gibt es ein großes Rahmenprogramm mit vielen Mitwirkenden für die kleinen Besucher. Der Kern des Deichstadtfests ist und bleibt aber die Musik. Neben tollem Wetter bis Sonntagabend versprach Oberbürgermeister Jan Einig 100 Stunden Musik auf vier Bühnen und im Europadorf. Dabei stellte er die Cover- und Tribute Bands in den Mittelpunkt.

Neben bewährten Akteuren gibt es in diesem Jahr neue Bands, die unter anderem Michael Jackson, die Jackson 5, Marius Müller Westernhagen und Herbert Grönemeyer covern. Auch die Schlagerfans kommen wieder auf ihre Kosten. Das Deichstadtfest ist auf alle Musikrichtungen ausgelegt. Das detaillierte Programm gibt es zum Download: https://www.neuwied.de/fileadmin/inhalte/pressedownload/Deichstadtfest/2023/Programm_Deichstadtfest_2023.pdf.

Die offizielle Eröffnung nutzte Jan Einig, um den vielen einheimischen Mitwirkenden zu danken, darunter der Freundeskreis Bromley und der deutsch-türkische Freundeskreis, die sich im Europadorf um das Wohl der Gäste kümmern. Am Sonntag findet hier die beliebte Hutparade und der Speakers Corner statt. Ebenfalls Neuwieder Nachwuchsbands und dem Schulorchester des RWG sind die Bühnen vorbereitet.

Mit dem Kauf des Deichstadtfest Buttons oder Armbändchen können Besucher das Stadtfest unterstützen. Für den Nachhauseweg in die Neuwieder Stadtteile ist ein Bus-Shuttle eingerichtet.

FF

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau