Holger Klein.  Foto: privat

Am 20.03.2025

Allgemeine Berichte

Kandidaten-Check: Holger Klein

Name: Holger Klein

Wohnort: Melsbach

Beruf: gelernter Industriemechaniker, Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau und Berufsschullehrer

Alter: 50 Jahre

Parteiliche Gruppierung: FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land e.V. (FWG WIR e.V.)

Kontakt holger.klein@rz-online.de, weiterhin auf Facebook und Instagram aktiv

Ziele:

- Medizinische Versorgung sicherstellen,

- Förderscout in der Verwaltung einrichten,

Bürgernähe und Transparenz stärken,

Motivation:

„Mir geht es um die Menschen, um Sie und Euch, um all in der VG.“ Mit diesem Leitspruch möchte ich auch mit dem Blick von außen sach- und teamorientiert, parteiunabhängig und neutral mit allen handelnden Personen, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister, Fraktionens, Kollegen und Kolleginnen der Verwaltung, Betrieben und Institutionen, Vereinen und mit den Bürgerinnen und Bürger, unsere Verbandsgemeinde weiterentwickeln, stärken und zwischenmenschlich weiter zusammenwachsen. Ich sehe mich als Brückenbauer für eine gute und erfolgreiche Zukunft unserer Verbandsgemeinde.

Engagement:

Politische Ehrenämter: seit 1999 kommunalpolitisch aktiv, seit 2004 im Ortsgemeinderat Melsbach, seit 2014 Ortsbürgermeister Melsbach, seit 2018 für die FWG WIR e.V. im VG-Rat. seit 2019 für die FWG im Kreistag Neuwied

Weitere ehrenamtliche Aktivitäten: aktiv in mehreren Vereinen und Fördervereinen, u.a. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach

seit über 30 Jahre ehrenamtlich beim SV Melsbach 1919 e.V.

Wissenswertes:

- Fußball und generell Sportarten; faszinierend die Konzentrationsfähigkeiten bei Schach- und Dartspielern

- Geselligkeit unter guten Freunden

- Wandern in unserer wunderschönen Region ROB

Holger Klein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Sie gilt als größtes Volksfest am Mittelrhein und feiert im kommenden Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Die Heddesdorfer Pfingstkirmes! In 2026 wird das traditionsreiche Fest im namensgebenden Neuwieder Stadtteil zum 150. Mal begangen. Damit das Ereignis einen würdigen Rahmen erhält, gründete sich nun ein Festkomitee. Vertreterinnen und Vertreter der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler