Allgemeine Berichte | 20.03.2025

Kandidaten-Check: Holger Klein

Holger Klein.  Foto: privat

Name: Holger Klein

Wohnort: Melsbach

Beruf: gelernter Industriemechaniker, Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau und Berufsschullehrer

Alter: 50 Jahre

Parteiliche Gruppierung: FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land e.V. (FWG WIR e.V.)

Kontakt holger.klein@rz-online.de, weiterhin auf Facebook und Instagram aktiv

Ziele:

- Medizinische Versorgung sicherstellen,

- Förderscout in der Verwaltung einrichten,

Bürgernähe und Transparenz stärken,

Motivation:

„Mir geht es um die Menschen, um Sie und Euch, um all in der VG.“ Mit diesem Leitspruch möchte ich auch mit dem Blick von außen sach- und teamorientiert, parteiunabhängig und neutral mit allen handelnden Personen, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister, Fraktionens, Kollegen und Kolleginnen der Verwaltung, Betrieben und Institutionen, Vereinen und mit den Bürgerinnen und Bürger, unsere Verbandsgemeinde weiterentwickeln, stärken und zwischenmenschlich weiter zusammenwachsen. Ich sehe mich als Brückenbauer für eine gute und erfolgreiche Zukunft unserer Verbandsgemeinde.

Engagement:

Politische Ehrenämter: seit 1999 kommunalpolitisch aktiv, seit 2004 im Ortsgemeinderat Melsbach, seit 2014 Ortsbürgermeister Melsbach, seit 2018 für die FWG WIR e.V. im VG-Rat. seit 2019 für die FWG im Kreistag Neuwied

Weitere ehrenamtliche Aktivitäten: aktiv in mehreren Vereinen und Fördervereinen, u.a. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach

seit über 30 Jahre ehrenamtlich beim SV Melsbach 1919 e.V.

Wissenswertes:

- Fußball und generell Sportarten; faszinierend die Konzentrationsfähigkeiten bei Schach- und Dartspielern

- Geselligkeit unter guten Freunden

- Wandern in unserer wunderschönen Region ROB

Holger Klein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler