Eva Kreienkamp.  Foto: privat

Am 20.03.2025

Allgemeine Berichte

Kandidaten-Check: Eva Kreienkamp

Name: Eva Kreienkamp

Wohnort: Waldbreitbach, Ortsteil Gasbitze

Beruf: Freiberufliche betriebswirtschaftliche Beraterin

Alter: 62

Partei: parteipolitisch neutral und unabhängig.

Kontakt: https://www.linkedin.com/in/eva-kreienkamp-7439b0/

Ziele: Gemeinsam gestalten. Zukunft sichern. Die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie im Blick behalten. Für alle Menschen in der Verbandsgemeinde die nachhaltigsten Lösungen zu Mobilität, Infrastruktur, Wirtschaft, Bildung, Digitalisierung, Lebensqualität und Gemeinschaft finden.

Motivation: Aufgewachsen in Düsseldorf, überzeugte Europäerin, vor über 16 Jahren zugezogen nach Waldbreitbach, hier beheimatet. In dieser „kurzen Zeit“ bemerke ich die Veränderungen in reduzierter ärztlichen Versorgung, unterversorgtem und teurem öffentlichen Verkehr, lange Pendelwege, schwache reale und digitale Infrastruktur, kränkelnde Waldbestände. Meine Kontakte nach Berlin und Rheinland-Pfalz und meine Kompetenzen in Finanzen, Verwaltung, Politik, öffentlichen Verkehr für die Region nutzbar machen.

Engagement: Gründungsmitglied und zeitweise Vorstand der Wirtschaftsweiber e.V. und Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V., Mitglied bei ZONTA Mainz e.V., Vielfalt der Bevölkerung der Republik in Wirtschaft und Politik etablieren.

Wissenswertes: Langjährige Führungskraft im öffentlichen Personenverkehr, bei Finanzdienstleistern, Vereinen und Verbänden. Ex-Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe und der Mainzer Verkehrsgesellschaft. Autorin von Fachbüchern und Artikeln zu innovativen Mobilitätslösungen und Diversity. Impulse aus Film, Kunst, Kultur, Mode, Mitglied bei den Freund*innen der Kunsthalle Mainz, AIM Kunstpavillion Burgbrohl und im Neuen Kunstverein Mittelrhein. ROB

Eva Kreienkamp. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Steimel. Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Seit diesem Schuljahr dürfen Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz keine unangekündigten Tests und Hausaufgabenüberprüfungen mehr schreiben. Die Entscheidung sorgt für Zustimmung, aber auch für Kritik. Während die Landesschüler*innenvertretung die Änderung ausdrücklich begrüßt, sehen manche Lehrkräfte und Eltern Nachteile. Wir möchten wissen, wie Sie die neue Regelung bewerten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler