In den vergangenen Wochen liefen die seit langem geplanten Forstarbeiten auf der bei vielen Sinziger beliebten Kastanienallee Richtung Ziemert, die im Herbst mit den Pflanzungen ihren Abschluss finden sollen. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Am 14.02.2022

Politik

Forstarbeiten an der Kastanienallee in Sinzig laufen

Alleecharakter bleibt erhalten

Baumfällungen werden durch Neuanpflanzungen ersetzt

Sinzig. Neun Bäume am Jahresanfang 2022 gefällt, 18 Bäume im kommenden Herbst als Neuanpflanzung geplant: In den vergangenen Wochen liefen die seit langem geplanten Forstarbeiten auf der bei vielen Sinzigern beliebten Kastanienallee Richtung Ziemert, die im Herbst mit den Pflanzungen ihren Abschluss finden sollen. Auf Beschluss des Sinziger Stadtrates wurde diese Maßnahme durch ein umfassendes artenschutzrechtliches Gutachten vorbereitet. Für längere Zeit musste die Allee für Spaziergänger aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht gesperrt werden. Aktuell wird davon ausgegangen, dass die Allee im März wieder freigegeben werden kann.

Grundsätzlich sollen die vorhandenen Bäume erhalten werden. Pflegemaßnahmen werden die Verkehrssicherheit gewährleisten. „Altersbedingte Abgänge werden durch Neuanpflanzungen ersetzt, so dass der Alleecharakter auch zukünftig erhalten bleibt“, so Stadtförster Stephan Braun. Konkret wurden nun altersbedingte Schäden, vor allem Fäulnis in den Stämmen und Totholz in den Kronen behoben. Zusätzlich werden Nistkästen für Höhlenbrüter, Insekten und Fledermäuse angebracht. Die Stämme werden als Biotopholz im Bereich der Allee dauerhaft abgelagert. „Das Astmaterial wird im Stadtwald auf dem Ziemert als Reisighaufen aufgeschichtet und soll als Totholz neue Habitate schaffen“, so Braun. Die von vielen Sinzigern geschätzte Allee ist Zeugnis des aufkommenden „Fremdenverkehrs“ Ende des 19. Jahrhunderts in Sinzig. Die Anlage der Allee erfolgte in den 1880er Jahren.

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

 Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Foto: Stadtverwaltung Sinzig

In den vergangenen Wochen liefen die seit langem geplanten Forstarbeiten auf der bei vielen Sinziger beliebten Kastanienallee Richtung Ziemert, die im Herbst mit den Pflanzungen ihren Abschluss finden sollen. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Titel
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim