Am 23.02.2019

Politik

CDU-Gemeindeverband Wirges geht gut aufgestellt in Kommunalwahl

Alte Bekannte und neue Gesichter

Wirges. Einige neue und junge Gesichter aber auch erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker prägen die Liste des CDU-Gemeindeverbandes Wirges für die Wahl zum Verbandsgemeinderat am 26. Mai. Insgesamt 32 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die erfolgreiche Politik der CDU in der Verbandsgemeinde Wirges fortsetzen. Der Vorschlag des Vorstandes für die Liste wurde in der Mitgliederversammlung ohne Gegenkandidaturen angenommen. „Wir sind stolz darauf, die Verbandsgemeinde Wirges als Gemeinschaft weiterzuentwickeln. Dies spiegelt sich auch in dem harmonischen Miteinander zwischen Verbandsgemeinde, Stadt und Ortsgemeinden wider“, nannte Bürgermeister Michael Ortseifen als Beleg dafür, dass sich die Verbandsgemeinde Wirges in vielen Bereichen als Garant einer zukunftsorientierten und an den Bedürfnissen ihrer Bürgerinnen und Bürger orientierten Kommunalpolitik versteht.

„Die CDU ist in der Verbandsgemeinde Gestalter und treibende Kraft und das soll auch so bleiben. Dafür ist es wichtig, dass die Arbeit unaufgeregt, ehrlich, kompetent und sachlich im Sinne der Bürgerinnen und Bürger erledigt wird – und dafür stehen wir!“ Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Wirges, Wolfgang Baldus, macht ergänzend deutlich, dass der Wahlvorschlag eine besonders gute Mischung darstellt: „Wir konnten Kandidaten aus allen zwölf Ortsgemeinden der Verbandsgemeinden gewinnen, haben einen nahezu hälftigen Frauenanteil und zwei Kandidaten der Jungen Union auf der Liste – so wie es auch sein soll!“ Das Ziel ist ganz klar, so Baldus, „die Wiedererlangung der absoluten Mehrheit im Verbandsgemeinderat Wirges, um unsere erfolgreiche Politik der letzten Jahre fortsetzen zu können.“ Für den Rat der Verbandsgemeinde Wirges kandidieren die folgenden Personen auf der Liste der CDU: 1. Thomas Fein (Moschheim), 2. Gabi Wetzlar (Ötzingen), 3. Wolfgang Baldus (Mogendorf), 4. Alexandra Marzi (Helferskirchen), 5. Andreas Weidenfeller (Wirges), 6. Frederike Schroer (Niedersayn), 7. Alwin Scherz (Siershahn), 8. Claudia Karwe (Leuterod), 9. Andreas Quirmbach (Dernbach), 10. Dr. Anke Roth (Staudt), 11. Alexandra Hess (Siershahn), 12. Ansgar Ritz (Ötzingen), 13. Susanne Letschert (Dernbach), 14. Gerd Hommrich (Bannberscheid), 15. Waltraud Klein (Wirges), 16. Thomas Schenkelberg (Ebernhahn), 17. Anna Müller (Leuterod), 18. Klaus Hardy (Helferskirchen), 19. Thomas Gramig (Siershahn), 20. Joachim Letschert (Dernbach), 21. Frank Geisen (Wirges), 22. Cornelia Hein-Klein (Dernbach), 23. Stefan Ritz (Siershahn), 24. Alfons Kollas (Leuterod), 25. Aynur Buchhorn (Staudt), 26. Markus Buhr (Ebernhahn), 27. Martha Görg (Wirges), 28. Walter Bach (Dernbach), 29. Karin Hübinger (Dernbach), 30. Mario Parbel (Wirges), 31. Brigitte Fries (Wirges), 32. Marion Krätz (Siershahn).

Pressemitteilung der CDU Wirges

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
DA bis auf Widerruf
SSV-Aktion
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellenanzeige Mitarbeiter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Imageanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Gegengeschäft
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25