die CDU Siershahn sieht sich gut aufgestellt für die kommenden Kommunalwahlen. Foto: CDU Siershahn

Am 18.03.2019

Politik

Mitgliederversammlung der CDU Siershahn

Alwin Scherz strebt seine dritte Amtszeit an

Der Ortsbürgermeister kandidiert erneut – Bewerber für den Gemeinderat wurden mit großer Mehrheit gewählt

Siershahn. Alwin Scherz wird erneut als Bürgermeisterkandidat der CDU Siershahn bei der Wahl am 26. Mai antreten. Dies beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig. Scherz bewirbt sich damit für eine dritte Amtszeit. Auch die Liste der Kandidaten für den Ortsgemeinderat, die von Scherz angeführt wird, wurde von den versammelten Mitgliedern mit großer Mehrheit gewählt.

In seiner Rede verwies Scherz auf die in den vergangenen zehn Jahren geleistete erfolgreiche Arbeit. In seiner Amtszeit wurden unter anderem der Neu- und Umbau des Kindergartens, der Kunstrasenplatz oder auch das Neubaugebiet im Wiesengrund realisiert. Weiter wurden der Neubau des Bauhofs sowie das Generationenwohnen auf den Weg gebracht. Siershahn stehe gut da und wachse beständig. Dies bringt aber auch neue Herausforderungen und Aufgaben mit sich, denen sich Scherz in seiner dann dritten Amtsperiode stellen möchte. Hierzu zählen der Neubau des Netto-Marktes und die Erweiterung des Kindergartens.

Weiterhin stehen die Dorfentwicklung sowie die Ortskernsanierung im Mittelpunkt seiner Politik. Besonders hob er die Erstellung von Wohnpflegegruppen sowie Mehrgenerationenwohnen im Ortskern hervor. Auch die Sanierung von Straßen soll weiter vorangetrieben werden.

Ein weiteres Ziel sei es, bei der kommenden Kommunalwahl wieder die Mehrheit im Rat zu erringen. Von den 20 Sitzen entfallen zur Zeit elf auf die CDU. Die Liste setzt sich daher sowohl aus erfahrenen Ratsmitgliedern als auch neuen Namen zusammen.

Neben der Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl wurde bei der Mitgliederversammlung auch ein neuer Vorstand gewählt. Auch hier wurde Alwin Scherz in seinem Amt als Ortsvorsitzender von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt. Der neue Vorstand wird nun gemeinsam mit den Kandidaten ein Programm für die anstehende Wahl erarbeiten.

Für den Gemeinderat kandidieren Alwin Scherz, Stefan Ritz, Thomas Gramig, Judith Zeitz, Pascal Rüffer, Alexandra Hess, Jörg Weyand, Joachim Duck, Andreas Hess, Mario Knorr, Oliver Marx, Jörg Stäcker, Ingo Kiesel, Dieter Pfehr, Laura Kind, Andreas Kirchem, Sven Pfeil, Patrick Böckling, Arno Händl, Peter Noll.

Pressemitteilung des

CDU-Ortsverbands Siershahn

die CDU Siershahn sieht sich gut aufgestellt für die kommenden Kommunalwahlen. Foto: CDU Siershahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Lager & Monteur
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Kennziffer 102/2025
Stellenanzeige Mitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Rückseite
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Skoda Open Day
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stellenanzeige
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA