Zur aktuellen Situation in Pflegeheimen in Rheinland-Pfalz

Anette Moesta (CDU): „Pflege-Triage mit christlichem Menschenbild unvereinbar“

26.06.2023 - 11:35

Andernach/Mendig/Pellenz. In Rheinland-Pfalz nehmen immer mehr pflegebedürftige Personen ohne medizinische Notwendigkeit Krankenhausbetten in Anspruch. Dies ist auf die fehlenden Kapazitäten in den Pflegeheimen zurückzuführen, die nicht ausreichend Personal zur Verfügung haben. Bei der Entscheidung, welcher Bewohner mit den vorhandenen Ressourcen noch angemessen versorgt werden kann, stehen die Pflegeheime vor einer schwierigen Auswahl. Anette Moesta, die seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, kritisiert diese unwürdige Entscheidung nach dem besorgniserregenden Bericht von Gottlob Schober in der SWR-Sendung Report Mainz.

„Mit dem christlichen Menschenbild ist eine Pflege-Triage nicht mehr vereinbar. Immer öfter werden die Leiterinnen und Leiter von Pflegeheimen gezwungen, eine Auswahl zu treffen. Es ist inakzeptabel, dass bedürftigere Menschen zu Hause oder in Pflegeheimen nicht die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Menschen mit einem Pflegegrad über Stufe zwei haben immer geringere Chancen, in einem Pflegeheim aufgenommen zu werden. Das ist eine menschliche Tragödie!“, betont Anette Moesta MdL.

Sie fügt hinzu: „Obwohl Sozialminister Alexander Schweitzer auf die Fachkräfteinitiative des Landes verweist, greift diese nicht sofort und reicht bei Weitem nicht aus, um die zahlreichen und zunehmenden Probleme zu lösen. Das System wird immer schwächer, während die Landesregierung Krankenhäuser, Altenheime und stark pflegebedürftige Personen im Stich lässt.“

Die CDU-Fraktion fordert die Landesregierung auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, darunter auch die kurzfristige Umsetzung der Ergebnisse der Studie „Ich pflege wieder wenn...“ der B.Braun Stiftung aus dem Jahr 2022 sowie die Maßnahmen aus der „Konzertierten Aktion Pflege“ (KAP). Diese Schritte seien entscheidend, um der Situation entgegenzuwirken. Eine selektive Versorgung in der Pflege dürfe nicht stattfinden. Es bedarf eines kurzfristigen Krisengesprächs mit Vertretern der Krankenhausgesellschaft, Pflegeanbietern, Krankenkassen und der Pflegekammer, um Sofortmaßnahmen im Sinne aller Pflegenden und den pflegebedürftigen Menschen einzuleiten. Die CDU-Fraktion hat deshalb beantragt, dass am 7. Juli im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation über dieses dringende Thema beraten wird.

Pressemitteilung des

Büro von Anette Moesta

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

IGS Maifeld in Polch

Sportliches Potpourri

Polch. Rückblick auf drei beachtliche Sonderleistungen bzw. Sonderveranstaltungen an der IGS Maifeld. mehr...

Event +
 

Erfolgreiche Weichenstellung bei der Mitgliederversammlungder SPD Münstermaifeld -Kandidaten für Stadtrat gewählt

Sven Koch als Bürgermeisterkandidat nominiert

Münstermaifeld. Am 24. November 2023 versammelten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat sowie den Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zu wählen. mehr...

FWG Polch e.V.

Der Katharinenmarkt war ein voller Erfolg

Polch. Der 25. November 2023 war eine sehr gut genutzte Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für politisch engagierte Rats- und Ausschusskollegen aller Farben, um mit den Mitgliedern der Freien Wählergruppe Polch e.V. ins Gespräch zu kommen. Auch Vertreter der Partei „Freie Wähler“ kamen zum Gastbesuch. Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Wähler im Landtag... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service