Andreas Hermens, Ulrike Walden, Andrea Müller (vorne v. li.); Tino Rossi, Friedrich Christ, Walter Auster, Karin Hermens, Frank Müller (hinten v. li.).Foto: privat

Am 16.04.2019

Politik

SPD stellte Kandidaten für den Ortsgemeinderat Altenahr auf

Attraktiver für Familien und innovative Gewerbetreibende

Altenahr. Die SPD will, dass Altenahr besser für die Zukunft gerüstet ist und das Ortsbild aufgewertet wird. Sie tritt deshalb mit einem eigenen Spitzenkandidaten für das Amt des Altenahrer Ortsbürgermeisters an: Frank Müller, 53 Jahre und Polizeioberkommissar. Er lebt seit elf Jahren in Altenahr und sagt: „Mir liegt viel daran, dass unser Heimatort attraktiver für junge Familien, innovative Gewerbetreibende und Feriengäste wird.“

Für den Gemeinderat kandidieren außerdem: Walter Auster, Andrea Müller, Tino Rossi, Ulrike Walden, Karin Hermens, Friedrich Christ und Andreas Hermens. Sie fühlen sich ausschließlich den Interessen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet. Einige der Bewerber haben langjährige Erfahrungen in der Kommunalpolitik, alle aber sind es aus ihrem Berufsleben oder ihren Ehrenämtern gewohnt, sich für andere Menschen einzusetzen und Aufgaben kreativ, zielstrebig und effizient zu bewältigen. Die Kandidaten haben sich vorgenommen, intensiv das Gespräch mit den Menschen in Altenahr zu suchen, um zu erfahren, was ihnen wirklich wichtig ist. Außerdem wollen sie die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche erweitern, um innovative Gewerbetreibende und Dienstleister für den Ort werben und die Förderung jener Schüler verbessern, denen das Lernen nicht so leichtfällt.

Pressemitteilung SPD

Ortsverband Mittelahr

Andreas Hermens, Ulrike Walden, Andrea Müller (vorne v. li.); Tino Rossi, Friedrich Christ, Walter Auster, Karin Hermens, Frank Müller (hinten v. li.).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahrweiler Weinwochen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Kennziffer 102/2025
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Imageanzeige
Stellenanzeige
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25