Politik | 16.11.2015

Mahnwache in Remagen im Gedenken an die Reichsprogromnacht

„Auch heute brennen wieder Häuser“

Seit 1978 rufen die Jungsozialisten des Kreises zur Mahnwache am Platz der ehemaligen Synagoge in Remagen auf. AB

Remagen. Am 9. und 10. November 1938 gingen in Nazideutschland jüdische Gotteshäuser in Flammen auf. Die Schaufenster der Geschäfte jüdischer Mitbürger wurden von SA-Schergen eingeschlagen, die geachteten Bürger eines anderen Glaubens mussten um ihr Leben fürchten. Im Jahre 1942 wurden auch die Remagener jüdischen Mitbürger deportiert und in den Tod geschickt. Im Juli meldete der Amtsbürgermeister in die Kreisstadt Ahrweiler: „Es sind im hiesigen Bezirk keine Juden mehr vorhanden.“ Um dieser schrecklichen Ereignisse zu gedenken, rufen die Jungsozialisten des Kreises seit dem 9. Juli 1978 zur Mahnwache an den Platz der ehemaligen Synagoge nach Remagen auf. Die Synagoge stand auf dem heutigen Parkplatz an der alten Post. Die Mahnwache in diesem Jahr am Montagabend hatte auch wieder etwas ganz Besonderes. Mit eingeschlossen in das Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürger war aber auch die aktuelle Situation: die vielen Flüchtlinge, die nach Deutschland einreisen, um hier ohne Krieg und Terror eine neue Heimat zu finden, ein lebenswertes Leben ohne Angst. Darauf ging auch der Pfarrer der Credogemeinde Jürgen Tibussek ein, der betonte, dass auch heute wieder Häuser brennen würden – ebenso wie 1938. Die Flüchtlinge gelte es zu schützen und den Ewig-Gestrigen müsste Paroli geboten werden. Die Begrüßung der weit über 50 Teilnehmer, die mit brennenden Kerzen um das Mahnmal standen, darunter auch viele junge Leute, oblag dem Vorsitzenden der Kreis-Jusos Julian Schnitzler. Weitere Redner waren MdL Marcel Hürter und Ute Metternich, Autorin des Buches „Abendstern und Schabbeslämpchen - Juden von Oberwinter vom 14. bis 20. Jahrhundert“. Musikalisch begleitet wurde die Mahnwache von Istvan Szebegyinzki.

Seit 1978 rufen die Jungsozialisten des Kreises zur Mahnwache am Platz der ehemaligen Synagoge in Remagen auf. Foto: AB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Ein fast maximal erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TTV. Am frühen Freitagabend eröffneten die erste und die dritte Jugend gegen Niederlützingen bzw. Bad Neuenahr / Ahrweiler den Spieltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)