Reaktion der Feldkirchener SPD-Ratsfrauen
Aus für den Wasserpark Feldkirchen
Feldkirchen. „Die Schließung ist für kleine Kinder sehr schade,“ betont der Geschäftsführer der SWN. Und meint damit den Wasserpark Feldkirchen. Dazu die Feldkirchener SPD-Ratsfrauen:
"Wir fragen uns, ob nicht doch eine andere Entscheidung möglich gewesen wäre. Eine Aufwertung des bestehenden Konzeptes zum Beispiel. Der Platz am Waldrand im idyllischem Kehlbachtal ist doch wunderschön. Auch der Rheinsteig führt dort vorbei und wurde in den vergangenen Jahren häufig von Rheinsteig-Wanderern als Rastplatz besucht. Dabei wurde auch häufig der Wunsch geäußert, das Angebot entsprechend zu erweitern. Das wäre auch im Sinne vieler Bürger, die ein solches Angebot während der Öffnungszeiten im Sommer mit einem Spaziergang oder Wanderung nutzen könnten. Für das Tourismuskonzept der Stadt auf jeden Fall positiv.
Am stärksten betroffen sind durch die Schließung aber die kleinen Kinder und ihre Familien. Denn dadurch verlieren diese einen wertvollen und naturnahen Wasserspielplatz. Und Feldkirchen verliert dadurch einen wichtigen Platz, denn dort wurde vor vielen Jahrzehnten unter Beteiligung von Bürgern und Vereinen das Waldschwimmbad gebaut.
Wie sollen wir die Aussagen von der Stadtspitze werten, dass nach den großen Investitionen in der Innenstadt nun die Stadtteile Beachtung finden sollen. Die Schließung des Wasserparks bedeutet doch das Gegenteil."
Pressemitteilung Feldkirchener SPD-Ratsfrauen