Politik | 28.03.2024

Bauarbeiten in Adenau: Was bedeutet dies für die Veranstaltungen?

Der Adenauer Racing Day findet in diesem Jahr nicht statt. Doch wie sieht es mit den anderen Veranstaltungen im Stadtzentrum aus?  Foto: ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring)

Adenau. Nachdem die Absage des Adenauer Racing Days durch den ADAC Nordrhein in der letzten Woche hohe Wellen in der Region geschlagen hat, kommen vermehrt Fragen nach den weiteren Veranstaltungen im Laufe des Jahres auf.

Konkret betrifft dies „Oldy meets Jazz“ und das Heimatfest, welche beide traditionell im August stattfinden. Eine Nachfrage beim Auftraggeber, dem Landesbetrieb Mobilität (LBM), sowie der ausführenden Firma ergab, dass diese Veranstaltungen nach derzeitigem Stand nicht von den Bauarbeiten betroffen und wie geplant durchgeführt werden können.

Zu diesem Zeitpunkt wird die Einrichtung der gewohnten Umleitung (Alte Poststraße – Kallenbachstraße – Lenzenkessel – Wimbachstraße – Bertrodtstraße – Gartenstraße) wieder möglich sein, da die Baustelle den kritischen Punkt zwischen den Einfahrten Lenzenkessel und Bertrodtstraße bereits überwunden haben wird und sich im letzten Bauabschnitt zwischen der Einfahrt zum Parkdeck und der Einmündung zur Hauptstraße befinden wird. Eine Zufahrt zum Parkdeck selbst ist in jedem Bauabschnitt gewährleistet. Die Fertigstellung der Bauarbeiten in der Wimbachstraße ist laut LBM für den Spätsommer geplant. Der Martinsmarkt und der damit verbundene verkaufsoffene Sonntag finden demnach ebenso wie gewohnt statt.

„Wir bedauern sehr, dass eine Durchführung des Adenauer Racing Days in diesem Jahr trotz des großen Engagements vieler Beteiligter nicht möglich ist. Selbstverständlich wurden auch alternative Standorte in Adenau geprüft, diese haben sich leider aus verschiedenen Gründen als nicht realisierbar erwiesen. Bei aller Enttäuschung blicken wir nun nach vorne und freuen uns, dass der Racing Day 2025 wieder an gewohnter Stelle am Adenauer Marktplatz stattfinden wird.“, so Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann.

Der Adenauer Racing Day findet in diesem Jahr nicht statt. Doch wie sieht es mit den anderen Veranstaltungen im Stadtzentrum aus? Foto: ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herzseminar
Titel
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Swisttal. Nach der Kommunalwahl stellt sich die Fraktion der Bürger für Swisttal neu auf. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Dr. Karl-Heinz Lamberty, der mit Marcus Braun-Hasse die engere Fraktion bildet. Lamberty dankt den ausscheidenden Mitgliedern Gundi König, Wilma Langes, Willi Engel und insbesondere Uschi Muckenheim als langjährige Fraktionsvorsitzende für ihre engagierte Mitarbeit in den letzten Jahren

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Ort der Begegnung

Ein Jahr Seniorenrestaurant Lützel

Koblenz.Vor einem Jahr nahm der Verein LützelAktiv e.V. ein Experiment in Angriff: ein kostenloses Mittagessen für Seniorinnen und Senioren, das allen offensteht, die Gesellschaft suchen. Heute hat sich das „Seniorenrestaurant Lützel“ in Koblenz zu einem festen Treffpunkt entwickelt.

Weiterlesen

Niederzissen. Am gestrigen Mittwoch, 5. November bebte um 18:22 Uhr nahe Niederzissen erneut die Erde. Das meldet erdbebennews.de. Das Erdbeben erreichte eine Magnitude von 1,1. Eine genaue Ortung des Bebens durch den Erdbebendienst Südwest stehe noch aus, so erdbebennews.de. Zu spürbaren Erschütterungen sei es aber nicht gekommen.BA

Weiterlesen

Lüftelberg. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen, und am Samstag, 15. November 2025, startet ab 19:11 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) der große Karnevalsauftakt des LKC – 1. Lüftelberger Karnevals Clubs 1996 e.V. In der Mehrzweckhalle Lüftelberg, Petrusstraße 28, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm inklusive einer Weltpremiere. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung