Politik | 28.03.2024

Bauarbeiten in Adenau: Was bedeutet dies für die Veranstaltungen?

Der Adenauer Racing Day findet in diesem Jahr nicht statt. Doch wie sieht es mit den anderen Veranstaltungen im Stadtzentrum aus?  Foto: ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring)

Adenau. Nachdem die Absage des Adenauer Racing Days durch den ADAC Nordrhein in der letzten Woche hohe Wellen in der Region geschlagen hat, kommen vermehrt Fragen nach den weiteren Veranstaltungen im Laufe des Jahres auf.

Konkret betrifft dies „Oldy meets Jazz“ und das Heimatfest, welche beide traditionell im August stattfinden. Eine Nachfrage beim Auftraggeber, dem Landesbetrieb Mobilität (LBM), sowie der ausführenden Firma ergab, dass diese Veranstaltungen nach derzeitigem Stand nicht von den Bauarbeiten betroffen und wie geplant durchgeführt werden können.

Zu diesem Zeitpunkt wird die Einrichtung der gewohnten Umleitung (Alte Poststraße – Kallenbachstraße – Lenzenkessel – Wimbachstraße – Bertrodtstraße – Gartenstraße) wieder möglich sein, da die Baustelle den kritischen Punkt zwischen den Einfahrten Lenzenkessel und Bertrodtstraße bereits überwunden haben wird und sich im letzten Bauabschnitt zwischen der Einfahrt zum Parkdeck und der Einmündung zur Hauptstraße befinden wird. Eine Zufahrt zum Parkdeck selbst ist in jedem Bauabschnitt gewährleistet. Die Fertigstellung der Bauarbeiten in der Wimbachstraße ist laut LBM für den Spätsommer geplant. Der Martinsmarkt und der damit verbundene verkaufsoffene Sonntag finden demnach ebenso wie gewohnt statt.

„Wir bedauern sehr, dass eine Durchführung des Adenauer Racing Days in diesem Jahr trotz des großen Engagements vieler Beteiligter nicht möglich ist. Selbstverständlich wurden auch alternative Standorte in Adenau geprüft, diese haben sich leider aus verschiedenen Gründen als nicht realisierbar erwiesen. Bei aller Enttäuschung blicken wir nun nach vorne und freuen uns, dass der Racing Day 2025 wieder an gewohnter Stelle am Adenauer Marktplatz stattfinden wird.“, so Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann.

Der Adenauer Racing Day findet in diesem Jahr nicht statt. Doch wie sieht es mit den anderen Veranstaltungen im Stadtzentrum aus? Foto: ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Bratapfelsonntag
Werbeplan 2025
Skoda
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Kruft. Im Zuge der Umbaumaßnahmen 2024 im Wingertsberg mussten leider zwei Linden hinter der Kapelle gefällt werden. Weitere Bäume im Bereich der Ortsgemeinde waren ebenfalls abgängig.

Weiterlesen

Andernach. Am vergangenen Sonntag fand im Haus der Familie Andernach das nächste BürgerInnenforum der Grünen Stadtratsfraktion statt: „Demokratie 2.0: Welche Zukunft hat unsere Demokratie?“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick in die IGS Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 22. November findet von 10 - 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Koblenz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung