Alle Artikel zum Thema: Adenau

Adenau

Adenau. Nach langen Vorbereitungen und zahlreichen Herausforderungen startet nun endlich der Umbau der historischen Komturei in Adenau. Die Fertigstellung des Projekts, das durch die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe im Ahrtal und stark gestiegene Baukosten immer wieder verzögert wurde, ist für Ende 2026 geplant.

Weiterlesen

Ahrtal. Im November ist im Ahrtal das Brauchtum rund um Sankt Martin überall mit Umzügen, bunten Laternen und Martinsfeuern präsent. Einige Orte feiern das Martinsbrauchtum mit herbstlichen Märkten und besonderen Traditionen. Das WeinKulturDorf Dernau lädt von Freitag, 8. November, bis Sonntag, 10. November, zum Martinsmarkt der regionalen Genüsse in der Dorfmitte ein. Den Auftakt macht am Freitag um 18.30 Uhr die traditionelle Fackelwanderung durch die Weinberge mit Weinprobe.

Weiterlesen

Verkehrskontrollen in Adenau und am Nürburgring

Polizei zieht Raser und Poser aus dem Verkehr

Adenau/ Nürburgring. Am Freitag, 04.10.2024, führten Beamte der Polizeiinspektion Adenau im Stadtgebiet Adenau, sowie auf den Zufahrtsstraßen rund um den Nürburgring, anlässlich der dort stattfindenden „Green Hell Driving Days“, zielgerichtete Kontrollen von Rasern und Posern durch. Hierbei wurden auch zivile Streifen eingesetzt.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 412

Kempenich: 16-jähriger Fahrer tödlich verletzt

Hohenleimbach. Am Freitag, den 26.07.2024, kam es gegen 17:55 Uhr auf der B 412 zwischen den Ortslagen Kempenich und Hohenleimbach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Leichtkraftrad.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Verkehrsstörungen bei der An- und Abreise

Einsatzmaßnahmen der Polizei beim Truck-Grand-Prix

Adenau, Nürburgring. Der diesjährige Truck Grand-Prix am Nürburgring verlief ohne größere Vorkommnisse und Zwischenfälle. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung reisten die ersten Motorsport- und Truck-Fans zum Nürburgring und den Zeltplätzen an. Im Rahmen der Anreise und Abreise kam es zu Verkehrsstörungen an Umleitungsstrecken. Hier hat die Polizei zeitweise die Verkehrsregelung und -lenkung übernommen, um längere Staus zu verhindern. 

Weiterlesen

Das Thema des Seminars lautete „Illegale Veränderungen an Kraftfahrzeugen“.

Kontrolltag zu illegalem Tuning der Polizeiinspektion Adenau

Mayen. Am Freitag, 5. Juli und Samstag, 6. Juli veranstaltete die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz am Nürburgring zum 6. Mal ein Seminar für Polizisten des Polizeipräsidiums Koblenz. Das Thema des Seminars lautete „Illegale Veränderungen an Kraftfahrzeugen“. Insgesamt nahmen 35 Personen an dem Seminar teil. Die theoretischen Grundlagen zu diesem komplexen Themengebiet erlernten die Seminarteilnehmer...

Weiterlesen

Hangrutsch in Adenau. Foto: Rainer Scherbeck
Top

Ein Haus muss vermutlich abgerissen werden - Hang wird vermutlich weiter in Bewegung bleiben

Hangrutsch in Adenau

Adenau. In Adenau im Landkreis Ahrweiler ist ein Hang im Bereich des Kirchbergs in Bewegung geraten. Angesichts der anhaltenden Problematik intensivieren die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, das Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB) und die begleitenden Ingenieurbüros (Vermesser und Geotechniker) die mit Hochdruck laufenden Untersuchungen. Die Experten gehen derzeit davon aus, dass der Hang weiterhin langsam in Bewegung bleiben wird.

Weiterlesen

Der 29-jährige wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht

Eifel: Motorradfahrer wird schwer verletzt

Kaltenborn. Am 23.06.2024, gegen 18:13 Uhr befuhr eine 55-jährige PKW Fahrerin die Bundesstraße 412 vom Nürburgring kommend in Fahrtrichtung A 61. Auf Höhe der Ortslage Kaltenborn beabsichtigte sie, nach links auf die K 23 in Richtung Kaltenborn-Jammelshofen abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem nachfolgenden Kradfahrer. Der 29-jährige Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer, jedoch...

Weiterlesen

„Frau Dreyer hat den Menschen signalisiert, dass unser Schicksal ihr nicht gleichgültig ist“

Nisius zu Dreyer-Rücktritt: Regelmäßig Flagge im Ahrtal gezeigt

Kreis Ahrweiler. Guido Nisius, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Dieser sicherlich nicht einfache Schritt ist verständlich, ich zolle der Ministerpräsidentin in Anbetracht ihrer gesundheitlichen Situation ohnehin großen Respekt. Frau Dreyer hat gerade nach der schlimmsten Naturkatastrophe am 14./15.07.2021, von der die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Die Stimmen zur Verbandsgemeinderatswahl sind ausgezählt

Die VG Adenau hat gewählt

Verbandsgemeinde Adenau. Am Sonntag hatten die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Adenau die Aufgabe einen neuen VG-Rat zu wählen. Hier sind die Ergebnisse in der Übersicht CDU 56,3 %, FWG 17,3 %, SPD 11,5 %, Grüne 9,2 %, FDP 5,7 %. Die Wahlbeteiligung betrug 70,3 %.

Weiterlesen

Das Resultat: Zahlreiche Anzeigen

Wilde Verfolgungsjagd durch Adenau

Adenau. Am Samstag, den 1. Juni 2024, gegen 23:00 Uhr, wurde die Polizei über einen parkenden Pkw informiert, in dem sich zwei männliche Personen befanden, die alkoholische Getränke konsumierten und erheblich alkoholisiert waren. Als die Streife eintraf, wurde der Pkw fahrend in der Nähe des gemeldeten Parkplatzes angetroffen. Trotz eingeschalteter Anhaltesignale versuchte der Fahrer, sich mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen.

Weiterlesen

Adenau. Das mehrtägige 24-Stunden-Rennen findet offiziell vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 auf der legendären Rennstrecke statt. Einige Motorsportbegeisterte werden erfahrungsgemäß bereits am Wochenende vor der Veranstaltung anreisen. Polizei und Veranstalter weisen darauf hin, dass die ersten Park- und Campingplätze erst am Montag, dem 27. Mai 2024, um 08:00 Uhr öffnen. Zu den Hauptanreisezeiten...

Weiterlesen

K 18: Ausbau der Ortsdurchfahrt in Adenau

Vollsperrung wegen Asphaltarbeiten

Adenau. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz teilt mit, dass von Mittwoch, den 22. Mai 2024 bis Mittwoch, den 29. Mai 2024, die Wimbachstraße von der Einmündung Hirzensteinstraße bis zur Zufahrt oberes Parkdeck für die anstehenden Asphaltarbeiten voll gesperrt werden muss. Der Verkehr wird über die K 18 in Richtung Barweiler und B 257 über Quiddelbach umgeleitet. Eine entsprechende Verkehrsführung wird eingerichtet.

Weiterlesen

B257, Leimbach. Am Samstag, den 27. April, gegen 19:55 Uhr, ereignete sich auf der B257, zwischen Leimbach und Niederadenau eine Verkehrsunfallflucht. In diesem Zusammenhang befuhr ein Motorrad die B257 aus Fahrtrichtung Leimbach kommend in Fahrtrichtung Niederadenau. Auf Höhe der sog. Birnbachsmühle wurde das Motorrad von insgesamt vier Fahrzeugen, allesamt der Marke Porsche, überholt. Bei dem durchgeführten...

Weiterlesen

Adenau. Am Montag, 22. April um 18.12 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Adenau. Eine Autofahrerin, die aus der Stadtmitte kam und in Richtung Quiddelbach fuhr, kollidierte kurz vor der Kreuzung Hauptstraße/Im Straußenpesch/Dr.-Klausener-Str. mit einem korrekt am Straßenrand geparkten Fahrzeug.

Weiterlesen

Adenau. Am Mittwoch, 17. April, gegen 14.50 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Adenau die Mitteilung über eine Person, die in der Straße Im Straußenpesch vor mindestens zwei fahrende PKW gesprungen sein soll. Die Person konnte wenig später durch Beamte angetroffen werden. Da gegen diese Person durch die Beamten ein Strafverfahren eingeleitet wird, sucht die Polizeiinspektion Adenau nun weitere Zeugen, die die Straftat beobachtet haben oder sogar selbst gefährdet wurden.

Weiterlesen

Adenau. Zwischen dem 02.04.2024, 19:00 Uhr, und dem 03.04.2024, 11:30 Uhr, wurde in Adenau in der Straße „Alte Poststraße“ ein Quad in braunem Tarnmuster von einem Anwohnerparkplatz gestohlen. Es wird vermutet, dass eine mechanische Sicherung überwunden wurde, um das Quad anschließend mit einem Anhänger oder Transporter zu entwenden. Der Schaden wird auf etwa 5500 Euro geschätzt. Zeugen wurden gebeten, sich mit der Polizei in Adenau in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen