
Am 30.01.2025
PolitikAnfrage der Grünen Stadtratsfraktion
Behindertenfreundlichkeit des Tourismus in Koblenz und Einbeziehung des Inklusionsbeirates
Koblenz. Im Hinblick auf die Förderung eines inklusiven und barrierefreien Tourismus in Koblenz stellt die Grüne Fraktion eine Anfrage zu diesem Thema und bezieht dabei ausdrücklich den Inklusionsbeirat der Stadt Koblenz in den Prozess ein.
„Wir möchten, dass Koblenz für alle Besucherinnen und Besucher gleichermaßen zugänglich und erlebbar ist.“ so Kim Theisen, Fraktionsvorsitzende. „Deshalb möchten wir wissen, welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden, um touristische Angebote für Menschen mit Behinderung zugänglich zu machen. Besonders interessiert uns in diesem Zusammenhang der Stand bei Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln, Fußwegen sowie Hotels und Gastronomiebetrieben. Unsere Anfrage umfasst auch die Frage, ob bereits Konzepte oder Strategien existieren, die den barrierefreien Tourismus fördern. Sollte dies der Fall sein, fordern wir eine Übersicht über den Stand der Umsetzung und die Rolle des Inklusionsbeirats bei der Entwicklung und Begleitung dieser Konzepte.“
„Besonderes Augenmerk legen wir auf die Einbindung des Inklusionsbeirats. Der Inklusionsbeirat muss bei Planungen und Evaluierungen eine zentrale Rolle spielen. Nur so können wir sicherstellen, dass die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen wirklich berücksichtigt werden.“ betont Christine Reeka, sozialpolitische Sprecherin. „Auch eine Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren wie Verbänden der Menschen mit Behinderung ist hiermit gemeint. Ein weiterer Punkt der Anfrage betrifft die Planung konkreter Maßnahmen oder Projekte für die Zukunft, um den barrierefreien Tourismus in Koblenz weiter zu stärken.“
Pressemitteilung der
Grünen Stadtratsfraktion

Christine Reeka, sozialpolitische Sprecherin.