Politik | 31.07.2023

„Letzte Generation“: Legitimer Protest oder gefährlicher Radikalismus?“ in BLICK aktuell 30/23

Berechtigte Sorge um unser aller Zukunft

Es ist schon verwunderlich, mit welchem Wutgeheul einige Zeitgenossen auf die Klebeaktionen von Jugendlichen reagieren, die sich berechtigterweise um unser aller Zukunft sorgen.

Solche Aktionen von Jugendlichen kann man nur verhindern, indem die Erwachsenen und vor allem die Politik in Vorleistung treten und ihren Verpflichtungen nachkommen, uns und vor allem der Jugend eine gute, sichere und gesunde Zukunft zu ermöglichen. Das ist bestimmt nicht mit Forderungen nach harten Strafen, Präventivhaft, Vernichtung der persönlichen Zukunftsaussichten durch Vorstrafen usw. zu erreichen. Da lobe ich mir einen Lehrer, der mit seiner Schulklasse die Aktion in Koblenz besucht hat und den Dialog mit den „Klebern“ suchte.

Solange unsere Jugend so wenig mit ihren berechtigten Forderungen nach Tempolimit, Vorantreiben alternativer Energien u.v.m. gehört werden (siehe Fridays for Future), sind die Reaktionen aus der Politik und der entsetzten Bürgern weitgehend fehl am Platz.

Ohne einen Anteil zivilen Ungehorsams wäre es wohl nie zur Eindämmung hemmungsloser Aufrüstung gekommen; wären wir heute noch der Atomwirtschaft mit ihren Gefahren, Spätfolgen von nicht geklärten Endlagern usw. ausgeliefert; gäbe es bis heute keine notwendigen Verkehrsberuhigungen in vielen Städten und Dörfern; Umweltschutz wäre an vielen Stellen noch Zukunftsmusik; Tempolimits zur Verhinderung von vielen Toten, Verletzten im Straßenverkehr ebenfalls.

Die Reihe der (Er-)Folge zivilen Ungehorsams lässt sich beliebig fortsetzen, ohne dass er unserer Demokratie Schaden zugefügt hätte. Der Schaden, den die Untätigkeit der politischen Verantwortliche verursacht, ist jedoch täglich erkennbar.Werner Alt,

Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Heizölanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#