Reges Interesse an Sinziger Gutscheine für Weihnachten
Bereits rund 40 Akzeptanzstellen bieten Vielfalt zum Einlösen
Sinzig. Bereits vor dem offiziellen Start am 1. Dezember verzeichnete die Aktivgemeinschaft eine rege Nachfrage. Die Idee eines Gutscheins für viele Möglichkeiten in Sinzig findet großen Gefallen. „Es gab sogar Vorbestellungen“ so der AG Vorsitzende und Initiator der Sinziger Gutscheine. „Weihnachten steht vor der Tür und somit stellt sich für viele die Frage, womit man am ehesten eine Freude macht“. Die Gutscheine bestechen zum einen durch die attraktive Aufmachung mit den unterschiedlichen Motiven von Sinzig. Zum anderen durch die vielfältigen Einlösemöglichkeiten der Karten im praktischen Scheckkartenformat führte Friedsam bei der Vorstellung im Rahmen des Sinziger Sternenzauber aus. Ob zum Einkaufen, Restaurantbesuch, Wellness oder als Beitrag für die nächste Reise, kann der Beschenkte beliebig unter den bereits 40 Akzeptanzstellen wählen. Die Zahl der Akzeptanzstellen wachse derzeit stetig, wusste Friedsam zu berichten. „Erfreulich ist auch die Zunahme der Akzeptanzstellen in Bad Bodendorf“. Hierzu hatte der Gewerbeverein Bad Bodendorfer Unternehmen eine Empfehlung an seine Mitglieder ausgesprochen. Das Gutscheinsystem bindet Kaufkraft in Sinzig und seinen Ortsteilen. Dies kommt den Gewerbetreibenden wie auch Sinzig zugute.
Ansprechende Gutscheinkarten
Freie Auswahl der Akzeptanzstelle
Ausgegeben werden die ansprechende Gutscheinkarten im Wert von 10, 15 oder 25 Euro im praktischen Scheckkartenformat mit bekannten, ausdrucksvollen Motiven der Stadt Sinzig. Die Gutscheinkarten sind auch als 50 Euro-Set in einer schönen Klappkarte erhältlich. „Die Vielzahl und Flexibilität der Sinziger Gutscheinkarten fanden die zahlreichen Interessierten auf dem Kunst-Weihnachtsmarkt so reizvoll“. Dort informierte der Vorsitzende am vergangenen Sonntag die Besucher. „Ideal für das alljährliche Wichteln“, „So können die Kinder und Enkel selber auswählen, woran sie Freude haben“ war oftmals zu hören. „Man braucht sich nicht mehr im Vorfeld den Kopf zu verbrechen, ob ein Buch oder eine Flasche Wein passender wäre“.
Die Gutscheinkarten können erworben werden bei Andres Uhren-Optik-Schmuck, Hörakustik Andres, der Kreissparkasse Ahrweiler sowie beim Tourist-Service Sinzig in der Bachovenstraße.
Auch online per Internet bestellbar
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bequem die Sinziger Geschenkgutscheine auch online zu erwerben. Auf der Seite www.sinzigshop.de sind stets aktuell alle Akzeptanzstellen und deren Öffnungszeiten zu finden. In Vorbereitung ist ein Expresszustellservice im Sinziger Stadtgebiet, der innerhalb eines Tages die Geschenk-Gutscheine bis zur Haustüre liefern wird. Alle Infos zu den Sinziger Geschenkgutscheinen und die Akzeptanzstellen unter www.sinzigshop.de.
Pressemitteilung der
Aktivgemeinschaft Sinzig
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Pfaffendorf. Im Rahmen seiner Wahlkreistour besuchte der CDU-Landtagskandidat Andreas Birtel die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Koblenz-Pfaffendorf.
Weiterlesen
Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten
Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg
Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.
Weiterlesen
CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas
Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus
Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.
Weiterlesen
