Politik | 27.05.2025

Ausstellung zum Jubiläum „1250 Jahre Güls“

Besuch der Senioren-Union Güls im Heimatmuseum

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der CDU Güls/Bisholder und der Senioren-Union Güls zeigten sich begeistert von der Informationsfülle und der anschaulichen Darstellung. Foto: Cornelia Gottschalk

Güls. Jüngst hatte die Senioren-Union Güls die Gelegenheit, das Heimatmuseum Güls zu besichtigen. Der Anlass war die Ausstellung, die das 1250-jährige Jubiläum begleitet. Diese beeindruckende Schau bot den Besucherinnen und Besuchern einen informativen und faszinierenden Einblick in die lange Geschichte und Kultur von Güls.

Die Ausstellung deckt eine breite Palette historischer Themen ab, die von der Gründung der Ortschaft bis hin zu den wichtigsten Entwicklungen durch die Jahrhunderte reichten. Mit einer Kombination aus historischen Exponaten, Dokumenten und interaktiven Präsentationen ermöglichte sie es den Teilnehmern, die Geschichte und Traditionen von Güls hautnah zu erleben.

Ein besonderer Fokus lag auf den bedeutendsten Ereignissen und Persönlichkeiten der vergangenen 1250 Jahre. Die sorgfältig zusammengestellte Sammlung, die sowohl Alltagsgegenstände als auch kulturelle Artefakte umfasste, wurde von den Besuchern als äußerst eindrucksvoll und informativ empfunden. Ergänzt wurde dies durch ausführliche Erklärungen und Anekdoten, die die historische Bedeutung der gezeigten Stücke unterstrichen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der CDU Güls/Bisholder und der Senioren-Union Güls zeigten sich begeistert von der Informationsfülle und der anschaulichen Darstellung. Viele äußerten ihre Wertschätzung für die detaillierte Arbeit, die in die Ausstellung gesteckt wurde, und für die Möglichkeit, die eigene Ortsgeschichte so lebendig erleben zu können.

Der Besuch im Heimatmuseum Güls war zweifellos ein bereicherndes Erlebnis und eine gute Gelegenheit, das Jubiläum „1250 Jahre Güls“ zu würdigen. Der Vorsitzende, August Hollmann, bedankte sich in gewohnter Weise mit einer Bisholderer Spezialität bei Cornelia Gottschalk und ihrem Mann Jens Kowalke für die engagierte Arbeit und die Führung durch die Ausstellung.

Pressemitteilung der

Senioren-Union Güls

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der CDU Güls/Bisholder und der Senioren-Union Güls zeigten sich begeistert von der Informationsfülle und der anschaulichen Darstellung. Foto: Cornelia Gottschalk

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November