Alle Artikel zum Thema: Güls

Güls

Güls. Ein rundum gelungener Konzertabend bei spätsommerlichem Wetter: jüngst lud der Männergesangverein Moselgruß Güls unter dem Motto „Wein und Gesang“ zu einem musikalischen Abend in die Alte Kirche Güls ein – über hundert Gäste folgten der Einladung. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Weiterlesen

Das Gülser Heyerbergfest 2025 begeistert die Besucherinnen und Besucher

Ein gelungenes Fest mit Aussicht

Güls. Vor Kurzem wurde in den Gülser Weinbergen wieder ausgiebig gefeiert: Das Heyerbergfest 2025 lockte bei bestem Sommerwetter zahlreiche Besucher auf den Heyerberg – und bot alles, was ein gelungenes Weinfest ausmacht. Bei strahlendem Sonnenschein und mit weitem Blick über Güls genossen Gäste an beiden Tagen eine stimmungsvolle Atmosphäre mitten in der Natur.

Weiterlesen

Güls und Rübenach feiern 1.250 Jahre mit festlichem Gottesdienst

Bischof Ackermann würdigt Ortsjubiläum in Güls und Rübenach

Koblenz. Bei strahlendem Sonnenschein wurde in Güls und Rübenach ein besonderes Jubiläum gefeiert: Die beiden Koblenzer Stadtteile blicken in diesem Jahr auf ihre 1.250-jährige Geschichte zurück. Aus diesem Anlass zelebrierte Bischof Dr. Stephan Ackermann am 22. Juni einen festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Servatius in Güls.

Weiterlesen

Güls. Kürzlich lud die SPD Güls im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „SPD Güls hört zu“ zum Bürgerdialog wieder ins Weingut Lunnebach ein. Prominenter Gast des Abends war Oberbürgermeister David Langner, der sich im Vorfeld der anstehenden OB-Wahl den Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus Güls, Bisholder und Umgebung stellte.

Weiterlesen

Güls. Es war einer dieser Fußballtage, die lange in Erinnerung bleiben. Emotionen, Tempo, Tore – und am Ende ein Aufstieg, auf den ein Verein mehr als zwei Jahrzehnte gewartet hat. Mit einem klaren 5:1-Heimerfolg gegen den bereits feststehenden Meister FC Horchheim sicherte sich der BSC am letzten Spieltag der Kreisliga B6 den Aufstieg in die Kreisliga A – ein historischer Erfolg.

Weiterlesen

Ausstellung zum Jubiläum „1250 Jahre Güls“

Besuch der Senioren-Union Güls im Heimatmuseum

Güls. Jüngst hatte die Senioren-Union Güls die Gelegenheit, das Heimatmuseum Güls zu besichtigen. Der Anlass war die Ausstellung, die das 1250-jährige Jubiläum begleitet. Diese beeindruckende Schau bot den Besucherinnen und Besuchern einen informativen und faszinierenden Einblick in die lange Geschichte und Kultur von Güls.

Weiterlesen

Trödeln, tauschen, treffen

Dorfflohmarkt in Güls

Güls. Güls wurde erneut zum Treffpunkt für alle, die gerne stöbern und ins Gespräch kommen: Der Dorfflohmarkt der Gülser Grünen bot mit über 120 Ständen eine bunte Vielfalt – von Haushaltswaren über Bücher bis zu kleinen Schätzen.

Weiterlesen

Zlatibor Sasic wird neuer sportlicher Leiter beim BSC Güls

Ein erfahrener Fußballfachmann mit klarer Vision für die Zukunft

Güls. Der BSC Güls freut sich, mit Zlatibor Sasic (Sohn von Trainer-Legende Milan Sasic)einen neuen sportlichen Leiter präsentieren zu können, der mit umfassender Erfahrung und einer klaren Vorstellung für die zukünftige Entwicklung des Vereins antritt. Der 42-jährige Fußballkenner hat in seiner Laufbahn sowohl als Spieler als auch als Trainer zahlreiche Stationen durchlaufen und sich auf regionaler Ebene einen Namen gemacht.

Weiterlesen

Großes Programm für das Bestehen 1250 Jahre Güls im nächsten Jahr - Vier Winzer kreierten einen Jubiläumswein

Die Heimatfreunde wollen alle Vereine und Bürger des Stadtteils mit einbinden

Güls. „Viele Köche verderben den Brei“, heißt ein Sprichwort, das aber nicht für die Gülser Winzer zutrifft. Denn vier von ihnen haben zur Mitfinanzierung der Feiern 1250 Jahre Güls im nächsten Jahr einen Jubiläumswein kreiert. „Ihre 2023er halbtrockenen Riesling Weine haben die Winzer Müller, Spurzem, Hähn und Lunnebach als Cuvee zum Jubiläumswein zusammengestellt“, erklärte Jonas Spurzem in seinem Weingut bei einer Pressekonferenz.

Weiterlesen