Politik | 08.04.2024

Anette Moesta MdL gewährt Einblick in die parlamentarische Arbeit

Besuchergruppe erlebt spannenden Tag im Landtag

Anette Moesta MdL mit einer Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis im Foyer des Deutsch Hauses in Rheinland-Pfalz.  Foto: Nicole Behr

Andernach/Mendig/Pellenz. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Anette Moesta besuchte jüngs eine Gruppe von rund 46 Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis Andernach-Mendig-Pellenz die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten gemeinsam mit dem Bus nach Mainz, wo sie eine Führung im Landtag und erste Einblicke in die parlamentarische Arbeit erhielten. Einer der ersten Höhepunkte des Tages war die Teilnahme an einer Plenarsitzung des Landtages im Deutschhaus. In dem historischen Gebäude konnten die Besucher die Debatte im politischen Zentrum von Rheinland-Pfalz hautnah erleben.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchte die Gruppe nochmals das Abgeordnetenhaus und traf dort auf die Landtagsabgeordnete Anette Moesta. Die CDU-Politikerin gewährte einen umfassenden Einblick in ihre parlamentarische Arbeit sowie in aktuelle politische Themen. Während eines offenen Austauschs hatten die Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktiv an politischen Diskussionen teilzunehmen.

Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta betonte die Bedeutung solcher Begegnungen: „Es ist mir eine Freude, Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis persönlich zu empfangen und ihnen einen Einblick in die Arbeit des Landtags zu geben. Der direkte Austausch ist für mich von großer Bedeutung, um die Anliegen der Menschen vor Ort bestmöglich vertreten zu können“, so die Christdemokratin. „Solche Besuche sind für mich eine wertvolle Gelegenheit, mit den Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Anliegen zu verstehen. Der persönliche Austausch stärkt die demokratischen Werte und trägt dazu bei, dass Politik greifbar wird für jeden Einzelnen.“

Die nächste Besucherfahrt ist für Juni geplant. Weitere Informationen sind im Wahlkreisbüro Andernach unter buero@anette-moesta-mdl.de erhältlich.

Pressemitteilung

Anette Moesta MdL

Anette Moesta MdL mit einer Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis im Foyer des Deutsch Hauses in Rheinland-Pfalz. Foto: Nicole Behr

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image Anzeige
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall