B90/ die Grünen Lahnstein
Beteiligung am Clean Up-Aktionstag

Lahnstein. Am vergangenen Wochenende fand eine Müllsammelaktion der Lahnsteiner Grünen statt, bei der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam die beiden Lahnufer säuberten. Die Aktion, die sowohl Umweltbewusstsein als auch Gemeinschaftssinn förderte, wurde tatkräftig vom örtlichen Bauhof unterstützt, der Zangen und Mülltüten zur Verfügung stellte und den gesammelten Müll abtransportierte.
Besonders erfreulich war die gute Beteiligung von Kindern, die sich mit großem Eifer bei der Aktion nützlich machten. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig Umweltschutz und die Pflege der Natur für die jüngere Generation sind. Während des Sammelns hatten die Teilnehmer auch die Gelegenheit, mit der Landtagskandidatin Alexandra Dinzen ins Gespräch zu kommen. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Ökologie, was die Diskussionen über nachhaltige Praktiken und den Schutz der natürlichen Ressourcen besonders relevant machte.
Die Veranstaltung war nicht nur eine sinnvolle Maßnahme zur Müllbeseitigung, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Ideen und Anregungen zur Verbesserung der Umweltpolitik in der Region. Die Lahnsteiner Grünen zeigen mit dieser Aktion, wie wichtig es ist, aktiv zu werden und gemeinsam für eine saubere und lebenswerte Umwelt einzutreten. Im Lahnuferbereich wurden viele kleine Plastikteile und Zigarettenkippen gefunden.
Den Grünen ist es wichtig, die Umwelt plastikfrei zu halten, da ein großer Teil des Plastiks in den Ozeanen über die Flüsse Lahn und dann Rhein ins Meer gelangt. Plastikkontamination hat gravierende Auswirkungen auf marine Ökosysteme, bedroht die Tierwelt und kann auch die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Durch Maßnahmen wie Müllvermeidung, Recycling und Aufklärung kann jeder dazu beitragen, den Plastikmüll zu reduzieren und die Gewässer zu schützen. Jeder Einzelne kann einen Unterschied machen.
Pressemitteilung
B90/ die Grünen Lahnstein