Politik | 09.12.2017

Hilfegesuch der Bürgerinitiative „Lebenswertes Rübenach“ e.V.

Bürgerinitiative sucht Hilfe beim Minister

Zügiger Baubeginn der Nordtangente gefordert

Koblenz-Rübenach. Staatsminister Roger Lewentz versprach am 19. Oktober 2015, begleitet von den Spitzen der Stadt und des LBM, in einer Zeremonie am IKEA Kreisel den Baubeginn der Nordtangente, die - kaum zu glauben - seit über 50 Jahren geplant ist. Von einer Bauzeit von zweieinhalb Jahren war die Rede. Geschehen ist außer dem Umbau des Kreisels in eine Ampelkreuzung und der Räumung einer Kleingartenanlage nichts. Nicht ein Meter Straße ist bisher gebaut worden. Stadt und LBM schieben sich gegenseitig die Schuld für die bisherigen Versäumnisse zu, von überraschenden Bimsfunden (!) und notwendiger Bombensuche ist die Rede. Beide Verwaltungen behaupten aber: „Wir sind ganz nah dran.“

Aber solche Sätze sind ja auch vom Berliner Flughafen bekannt. Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Rübenach“ e.V. hat sich nun hilfesuchend an den Staatsminister gewandt und ihn gebeten, dieses Durcheinander zu beenden und für einen zügigen Baubeginn und Verlauf zu sorgen. Irgendwie ist ja auch sein Wort im Spiel.

Pressemitteilung

Bürgerinitiative

„Lebenswertes Rübenach“ e.V.

Leser-Kommentar
11.12.201716:49 Uhr
juergen mueller

19.Oktober "2015".
Über "2 Jahre" sind vergangen und getan hat sich "NIX".
Warum auch.
In den letzten (über) 50 Jahren ist auch NIX passiert.
Verwundern darf das nicht, denn was bedeutet ein Wort in der Politik verbunden mit einem Versprechen, einer Zusage? Auch NIX.
Das mag daran liegen, dass in der natürlichen Sprache das WORT eine eigenständige Bedeutung besitzt, lexikalisch "mehrdeutig bzw. vage", also nichts konkretes, greifbares.
Je nach Blickwinkel sind verschiedene Kriterien möglich - unter dem Ausdruck Wort kann verschiedenes verstanden werden.
Man bezeichnet das Wort auch als Singularetantum - ein Versprechen (z.b. sein Wort brechen).
Diejenigen, die darunter leiden, dass die Kommunal- u. Landes-Politik (und nicht nur in dieser Sache) sie immer wieder verarscht können garnicht soviel essen wie sie brechen (kotzen) könnten.
Um es auf den Nenner zu bringen - auch eine Bürgerinitiative wird nicht ernst genommen, sondern eher als Störfaktor im politischen Alltag betrachtet.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Inventurangebot
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen