Politik | 10.01.2023

Erhaltung der Gynäkologie mit stationärer Geburtshilfe in Bad Neuenahr-Ahrweiler gefordert

Bürgermeister Johannes Bell ruft zur Petition auf

Brohltal/Bad Neuenahr-Ahrweiler.Anfang Dezember letzten Jahres hat die Marienhaus Gruppe über die Medien mitgeteilt, dass am Krankenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler die stationäre Geburtshilfe und Gynäkologie dauerhaft geschlossen werden. Sämtliche Betroffene waren von dieser Entscheidung völlig überrascht. Die Schließung trat wenige Tage nach der Bekanntgabe im Dezember schon in Kraft.

„Der Wegfall der beiden Stationen hat fatale Auswirkungen für die Versorgung von Frauen und werdenden Mütter der Verbandsgemeinde Brohltal, des gesamten Kreises Ahrweiler und darüber hinaus. Die Aussage des Betreibers, dass durch die umliegenden Krankenhäuser von Bonn und Neuwied keine Versorgungslücke entsteht, ist dabei aufgrund der zurückzulegenden Entfernungen nicht hinnehmbar“, so Bürgermeister Johannes Bell. Er verweist auf die von den hauptamtlichen Bürgermeistern mit Landrätin Cornelia Weigand auf den Weg gebrachte Petition gegen die Schließung. Der Rat der Verbandsgemeinde Brohltal hat sich in seiner Dezember-Sitzung einstimmig gegen die Schließung ausgesprochen und unterstützt die Petition. Der Rat fordert die Sicherstellung einer bedarfs- und zukunftsgerechten wohnortnahen Versorgung von Frauen und werdenden Müttern im Kreis Ahrweiler.

Diese Petition wird Wirkung zeigen, wenn sie von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern sowie politischen Mandatsträgern unterschrieben bzw. mitgetragen wird. Bürgermeister Johannes Bell bittet daher um eine breite Unterstützung. Die Petition kann online unter dem nachstehenden Link gegengezeichnet werden: https://www.openpetition.de/petition/online/schliessung-der-geburtenstation-und-gynaekologie-des-krankenhauses-maria-hilf-bad-neuenahr-ahrweiler.

Pressemitteilung

der VG Brohltal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Diskussion um die Gebührenregelung der neuen öffentlichen Toilettenanlage auf dem Marktplatz Neuwied hat zu einer Anpassung geführt: Künftig gilt eine einheitliche Zugangslösung für alle Nutzerinnen und Nutzer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus