
Am 12.05.2025
PolitikJahreshauptversammlung 2025 der Freien Wählergruppe Zepp e.V.
Bürgerschaftliches Engagement im Mittelpunkt
Bell. Am 28. April fand die Jahreshauptversammlung 2024 der Freien Wählergruppe Zepp im Sitzungszimmer der Beller Bernd-Merkler-Halle statt. Der Vorsitzende Stefan Zepp konnte 16 Mitglieder zur Versammlung begrüßen. Der Vorstand informierte ausführlich über die Aktivitäten im vergangenen Jahr: Die Hochbeete am Kindergarten wurden am 11. Mai neu bepflanzt. Diese wurden dann am 06. Juli nochmal gesäubert und schließlich am 05. Oktober geerntet und für den Winter vorbereitet. Am 12. Mai fand das von Jaqueline und Thore Liebetreu organisierte, gut besuchte Familienfest zum Muttertag statt.
Am 24.05 richteten Jana Luxem und Gerhard Menzel einen Irischen Abend im Bürgertreff aus, der sehr gut angenommen wurde.
Der politische Höhepunkt des Jahres war die äußerst erfolgreiche Kommunalwahl am 09.06., bei der die FWG ihre Mehrheit im Gemeinderat deutlich ausbauen konnte und Ortsbürgermeister Stefan Zepp mit über 80% der Stimmen wiedergewählt wurde. Dieser Erfolg wurde am 12. Juli mit einer Wahlparty ausgiebig gefeiert.
Am 02.07 wurde der Seniorentreff durch Mitglieder der FWG bewirtschaftet.
Am 22. September nahm die Wählergruppe am Vereinspokalschießen des Schützenvereines teil und konnte erstmals den Siegerpokal in Empfang nehmen!
Der Martinsabend, bei dem man Döppekooche zugunsten des Malteser Hilfsdienstes für das Projekt „Herzenswunsch“ sowie des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr für die Tafeln in Mayen, Polch und Andernach verkaufte, wurde von der Wählergruppe tatkräftig unterstützt. Eva Lauterbach übernahm die Organisation. Es konnte wieder ein stattlicher Betrag gespendet werden.
Am 29.11. wurde von Jaqueline und Thore Liebetreu eine kurzweiliger Quizabend im Bürgertreff organisiert.
Am 28. Dezember fand zum zweiten Mal das von Dominik Weber hervorragend organisierte 7-Ströhmturnier der Wählergruppe im Sitzungszimmer statt. Die erfolgreiche Veranstaltung wird in diesem Jahr auf jeden Fall wiederholt.
Zum Jahresende 2024 waren die von der Wählergruppe erstellten Kalender für 2025 fertig, die dieses Mal alte Postkarten von und aus Bell beinhalten. Mit einer großen Gruppe besuchte die FWG Zepp am 08.02. die diesjährige Beller Karnevalssitzung.
Am 22.02. fand die verspätete Weihnachtsfeier statt. Evelyne Wiesner hatte eine sehr informative Waldführung mit einem anschließenden leckeren Imbiss organisiert. Danach ließ man den schönen Tag beim Kinderkarneval in der Gemeindehalle ausklingen.
Der dritte Spielenachmittag der Wählergruppe am 16. März wurde von Annelie Heuft und Eva Lauterbach organisiert. Er war wieder sehr gut besucht.
Bei der Müllsammelaktion am 05. April machten wieder viele von der Wählergruppe mit. Gleichzeitig fand die von unseren Mitgliedern Christa Schäfer und Evelyne Wiesner organisierte erfolgreiche Pflanzentauschbörse vor der Gemeindehalle statt.
Viele Mitglieder haben Patenschaften für Grünflächen übernommen, die sie regelmäßig pflegen. Beim Bürgertreff wird die Bewirtung zu einem großen Teil von Mitgliedern der Wählergruppe übernommen. Das offene Bücherregal wird weiterhin von den Mitgliedern Eva Lauterbach und Daniel Schreuders betreut. Der vom Förderverein des Kindergartens organisierte Basar wird regelmäßig von Mitgliedern der Wählergruppe unterstützt. Die Feste und Veranstaltungen, die im Dorf stattfinden, werden immer von vielen Mitgliedern der FWG besucht.
Die Gruppe, die sich um das von der FWG initiierte Dorfarchiv der Gemeinde kümmert, trifft sich etwa einmal im Monat, um die vorhandenen Dokumente nach und nach zu archivieren. Hierbei engagieren sich erfreulicherweise auch Personen, die nicht der Wählergruppe angehören.
Nach dem Bericht des Kassierers folgte die Entlastung des Vorstandes. Anschließend wurde turnusgemäß ein Beisitzer neu gewählt. Zur Wahl stand Udo Ziesemer, der den Posten bereits bisher innehatte. Er wurde einstimmig wiedergewählt.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ ging Stefan Zepp auf die nächsten Aktivitäten der FWG Zepp ein.
Pressemitteilung
Freie Wählergruppe Zepp e.V.