Politik | 16.08.2023

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Cannabis-Legalisierung: Längst überfällig oder Gefahr für die Allgemeinheit?

Die Bundesregierung plant, den Besitz von Cannabis zu entkriminalisieren. Foto: pixabay.com

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Legalisierung von Cannabis.

Die Bundesregierung plant derzeit, den Besitz von Cannabis für über 18-Jährige zu entkriminalisieren. In Erwartung einer baldigen Legalisierung haben sich in der BLICK aktuell-Region, darunter in Koblenz, Andernach und Neuwied, bereits erste sogenannte „Cannabis Social Clubs“ gegründet, die künftig Cannabis anbauen und ihre Mitglieder damit versorgen wollen. Eine positive oder bedenkliche Entwicklung?

Pro: Sicherheit für Konsumenten

Wenn Cannabis legal wäre, würden Polizeiressourcen frei, die bisher für die Strafverfolgung von Cannabisdelikten verschwendet werden, und die Polizei könnte sich auf die Bekämpfung wirklich schwerwiegender Verbrechen konzentrieren. Zudem würde eine staatliche Regulierung dem Schwarzmarkt die Grundlage entziehen und eine Qualitätskontrolle ermöglichen. Konsumenten könnten also endlich sicher sein, ein Produkt zu erhalten, das frei von gefährlichen Zusätzen ist.

Drittens könnten durch einen legalen Cannabismarkt bedeutende Steuereinnahmen generiert werden, die wiederum in öffentliche Dienste wie Bildung und Gesundheit fließen könnten – und damit der Allgemeinheit zugutekommen.

Contra: Risiko für alle

Eine Entkriminalisierung von Cannabis wäre eine große Gefahr für die Gesellschaft! Der Konsum von Cannabis birgt signifikante Gesundheitsrisiken, vor allem auch für die Psyche. Mit einem erhöhten Cannabiskonsum würde wohl auch die Zahl der Drogenfahrten steigen, was ein Sicherheitsrisiko für die Allgemeinheit darstellt.

Außerdem müssen wir über unsere Jugendlichen sprechen: Selbst wenn der Verkauf an Minderjährige verboten wäre, würde die Legalisierung zu einer erhöhten Akzeptanz und Verfügbarkeit beitragen. Als Einstiegsdroge könnte Cannabis so zum Sprungbrett zu härteren Drogen werden.

Wie ist Euer BLICKwinkel?

Und nun sind unsere BLICK aktuell-Leser gefragt: Wie ist Euer BLICKwinkel auf die Pläne der Bundesregierung? Befürwortet Ihr die Cannabis-Legalisierung oder haltet Ihr diese für gefährlich?

Lasst uns Eure Meinung wissen – auf unseren Social Media-Kanälen, unserem Webportal www.blick-aktuell.de oder mit einem Leserbrief unter Nennung des vollen Namens und Wohnorts per E-Mail an blickwinkel@kruppverlag.de. BA

Umfrage

Würdet Ihr einem Cannabis Social Club in Eurer Umgebung beitreten?

35 abgegebene Stimmen

Die Bundesregierung plant, den Besitz von Cannabis zu entkriminalisieren. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld