Politik | 16.08.2023

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Cannabis-Legalisierung: Längst überfällig oder Gefahr für die Allgemeinheit?

Die Bundesregierung plant, den Besitz von Cannabis zu entkriminalisieren. Foto: pixabay.com

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Legalisierung von Cannabis.

Die Bundesregierung plant derzeit, den Besitz von Cannabis für über 18-Jährige zu entkriminalisieren. In Erwartung einer baldigen Legalisierung haben sich in der BLICK aktuell-Region, darunter in Koblenz, Andernach und Neuwied, bereits erste sogenannte „Cannabis Social Clubs“ gegründet, die künftig Cannabis anbauen und ihre Mitglieder damit versorgen wollen. Eine positive oder bedenkliche Entwicklung?

Pro: Sicherheit für Konsumenten

Wenn Cannabis legal wäre, würden Polizeiressourcen frei, die bisher für die Strafverfolgung von Cannabisdelikten verschwendet werden, und die Polizei könnte sich auf die Bekämpfung wirklich schwerwiegender Verbrechen konzentrieren. Zudem würde eine staatliche Regulierung dem Schwarzmarkt die Grundlage entziehen und eine Qualitätskontrolle ermöglichen. Konsumenten könnten also endlich sicher sein, ein Produkt zu erhalten, das frei von gefährlichen Zusätzen ist.

Drittens könnten durch einen legalen Cannabismarkt bedeutende Steuereinnahmen generiert werden, die wiederum in öffentliche Dienste wie Bildung und Gesundheit fließen könnten – und damit der Allgemeinheit zugutekommen.

Contra: Risiko für alle

Eine Entkriminalisierung von Cannabis wäre eine große Gefahr für die Gesellschaft! Der Konsum von Cannabis birgt signifikante Gesundheitsrisiken, vor allem auch für die Psyche. Mit einem erhöhten Cannabiskonsum würde wohl auch die Zahl der Drogenfahrten steigen, was ein Sicherheitsrisiko für die Allgemeinheit darstellt.

Außerdem müssen wir über unsere Jugendlichen sprechen: Selbst wenn der Verkauf an Minderjährige verboten wäre, würde die Legalisierung zu einer erhöhten Akzeptanz und Verfügbarkeit beitragen. Als Einstiegsdroge könnte Cannabis so zum Sprungbrett zu härteren Drogen werden.

Wie ist Euer BLICKwinkel?

Und nun sind unsere BLICK aktuell-Leser gefragt: Wie ist Euer BLICKwinkel auf die Pläne der Bundesregierung? Befürwortet Ihr die Cannabis-Legalisierung oder haltet Ihr diese für gefährlich?

Lasst uns Eure Meinung wissen – auf unseren Social Media-Kanälen, unserem Webportal www.blick-aktuell.de oder mit einem Leserbrief unter Nennung des vollen Namens und Wohnorts per E-Mail an blickwinkel@kruppverlag.de. BA

Umfrage

Würdet Ihr einem Cannabis Social Club in Eurer Umgebung beitreten?

35 abgegebene Stimmen

Die Bundesregierung plant, den Besitz von Cannabis zu entkriminalisieren. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Kürzlich besichtigte die SPD Fraktionsspitze die Brückenbaustelle der Deutschen Bahn AG in der Weißenthurmer Hauptstraße. Nach wiederholt zugebilligter Verlängerung der Bauarbeiten sieht es jetzt leider wieder so aus das die nun erwartete Fertigstellung um einen weiteren Monat verschoben werden muss.

Weiterlesen

Kettig. Bei strahlendem Spätsommerwetter lud die Freie Wählergruppe (FWG) Kettig am vergangenen Wochenende zum traditionellen Grillhüttenfest ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und bester Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#