BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus
Cannabis-Legalisierung: Längst überfällig oder Gefahr für die Allgemeinheit?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Legalisierung von Cannabis.
Die Bundesregierung plant derzeit, den Besitz von Cannabis für über 18-Jährige zu entkriminalisieren. In Erwartung einer baldigen Legalisierung haben sich in der BLICK aktuell-Region, darunter in Koblenz, Andernach und Neuwied, bereits erste sogenannte „Cannabis Social Clubs“ gegründet, die künftig Cannabis anbauen und ihre Mitglieder damit versorgen wollen. Eine positive oder bedenkliche Entwicklung?
Pro: Sicherheit für Konsumenten
Wenn Cannabis legal wäre, würden Polizeiressourcen frei, die bisher für die Strafverfolgung von Cannabisdelikten verschwendet werden, und die Polizei könnte sich auf die Bekämpfung wirklich schwerwiegender Verbrechen konzentrieren. Zudem würde eine staatliche Regulierung dem Schwarzmarkt die Grundlage entziehen und eine Qualitätskontrolle ermöglichen. Konsumenten könnten also endlich sicher sein, ein Produkt zu erhalten, das frei von gefährlichen Zusätzen ist.
Drittens könnten durch einen legalen Cannabismarkt bedeutende Steuereinnahmen generiert werden, die wiederum in öffentliche Dienste wie Bildung und Gesundheit fließen könnten – und damit der Allgemeinheit zugutekommen.
Contra: Risiko für alle
Eine Entkriminalisierung von Cannabis wäre eine große Gefahr für die Gesellschaft! Der Konsum von Cannabis birgt signifikante Gesundheitsrisiken, vor allem auch für die Psyche. Mit einem erhöhten Cannabiskonsum würde wohl auch die Zahl der Drogenfahrten steigen, was ein Sicherheitsrisiko für die Allgemeinheit darstellt.
Außerdem müssen wir über unsere Jugendlichen sprechen: Selbst wenn der Verkauf an Minderjährige verboten wäre, würde die Legalisierung zu einer erhöhten Akzeptanz und Verfügbarkeit beitragen. Als Einstiegsdroge könnte Cannabis so zum Sprungbrett zu härteren Drogen werden.
Wie ist Euer BLICKwinkel?
Und nun sind unsere BLICK aktuell-Leser gefragt: Wie ist Euer BLICKwinkel auf die Pläne der Bundesregierung? Befürwortet Ihr die Cannabis-Legalisierung oder haltet Ihr diese für gefährlich?
Lasst uns Eure Meinung wissen – auf unseren Social Media-Kanälen, unserem Webportal www.blick-aktuell.de oder mit einem Leserbrief unter Nennung des vollen Namens und Wohnorts per E-Mail an blickwinkel@kruppverlag.de. BA