Im Ortskern von Treis-Karden wurde nun ein neuer Treffpunkt geschaffen.  Foto: privat

Am 27.08.2024

Politik

MdL Oster lobte Anlaufstelle im Kardener Ortskern als Gewinn für die Gemeinschaft

Caritas TreffPunkt Treis-Karden ist jetzt ein „Ort des Zusammenhalts“

Treis-Karden. Seit Anfang 2023 betreibt die Caritas mithilfe vieler engagierter Ehrenamtlicher direkt gegenüber des Kardener Bahnhofs einen Second-Hand-Laden sowie ein Begegnungscafé. Das Konzept der Second-Hand-Läden vereint die Idee der Nachhaltigkeit mit einem sozialen Gedanken. Gut erhaltene Kleidung, die sonst vielleicht entsorgt würde, kann zu fairen Preisen erworben werden.

„Ich bin sehr froh, dass die Caritas hier tätig geworden ist und einen Treffpunkt im Ortskern geschaffen hat, der einen Gewinn für die Gemeinschaft und das Dorfleben darstellt. Das unterstreicht nicht zuletzt auch die Bedeutung der Caritas für unsere Region“, lobte der heimische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster.

Er hatte sich stets dafür eingesetzt, dass das Projekt auch durch die Landesregierung in Mainz gewürdigt und mit einer stattlichen Fördersumme ausgestattet wird. Zahlreiche Male wurde er im Sozialministerium vorstellig und warb für den liebevoll eingerichteten Treffpunkt. Nach langem Ringen übergab nun Dörte Schall, die neue rheinland-pfälzische Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, den Förderbescheid, der eine Zuwendung von insgesamt 105.000 Euro vorsieht. Die Mittel werden im Rahmen des Förderprogramms „Orte des Zusammenhalts“ zur Verfügung gestellt. Die Caritas-Verantwortlichen erfüllte die Würdigung durch die Ministerin mit Stolz. „Nachdem wir sehr viel Zeit und Engagement in den Second-Hand-Laden mit integriertem Begegnungscafé investiert haben, sind wir überaus glücklich über die Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Unterstützern sowie dem Abgeordneten Oster, der sich in Mainz tatkräftig für unsere Belange eingesetzt hat“, sagte Nicole Mohr, Projektmitarbeiterin im TreffPunkt. Oster selbst sagte zu dem aus seiner Sicht entscheidenden Grund für die Auszeichnung durch das Ministerium: „Hier in Karden sieht man, wie mit Kreativität, Ideenreichtum und Gemeinschaftssinn den Herausforderungen unserer Zeit wie Altersarmut, mangelndem gesellschaftlichen Zusammenhalt oder Leerständen auf dem Land begegnet werden kann. Es ist großartig, was die Caritas hier in relativ kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat.“

Pressemitteilung

Benedikt Oster, MdL

Im Ortskern von Treis-Karden wurde nun ein neuer Treffpunkt geschaffen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Kennziffer 102/2025
Stellenanzeige Mitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sachbearbeitung Liegenschaften
Imageanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse