Politik | 21.06.2024

Dank für 45 Jahre Kommunalpolitik

Das Erinnerungsfoto: Susanne Müller, Sabine Glaser, Christine Wießmann, Beate Reich und Rolf Plewa.  Foto: AB

Remagen. Kommunalpolitik heißt Lebenszeit investieren. Kommunalpolitik heißt streitbare Auseinandersetzung. Kommunalpolitik heißt Kreativität einsetzen. „Alle diese Voraussetzungen hat Christine Wießmann über 45 Jahre in den Stadtrat von Remagen eingebracht“, formulierte die alte und neue Fraktionsvorsitzende Sabine Glaser bei der ersten Sitzung der Sozialdemokraten nach der Kommunalwahl am 9. Juni, bei der die Sozialdemokratin den Einzug ins Stadtparlament knapp verpasste. Jahrzehntelang hatte Wießmann den Fraktionsvorsitz im Stadtrat inne, zahlreiche Projekte in der Stadt gehen auf ihre Initiative zurück. Allerdings galt sie auch als Kämpferin für ihre Anliegen, so organisierte sie einst beispielsweise die Demo auf dem Marktplatz gegen den Bau der Nordeinfahrt. Die Sozialdemokraten hatten sich für die Erweiterung des Jahntunnels ausgesprochen. Der Ausbau der Kindergärten lagen der zweifachen Mutter immer besonders am Herzen, in jüngster Zeit war ihr Anliegen, das Allwetterbad durch eine Halle oder eine Überdachung zu einem wirklichen Allwetterbad umzubauen. Ob mit einem Blumenstrauß diese eingesetzte Lebenszeit auszugleichen ist, darüber diskutierten die Genossen nicht, der Dank für Christine Wießmanns Arbeit in der demokratischen Zivilgesellschaft kam allerdings von ganzem Herzen.

Das Erinnerungsfoto: Susanne Müller, Sabine Glaser, Christine Wießmann, Beate Reich und Rolf Plewa. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Pelllets
Martinsmarkt Adendorf
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
quartalsweise Abrechnung
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Stau zwischen Niederzissen und Wehr

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Grund für Kontrolle war fehlende Haftpflichtversicherungsplakette

Verkehrskontrolle in Herdorf: Fahrer unter Drogeneinfluss

Herdorf. Einer Streife der Polizeiinspektion Betzdorf fiel am 6. November gegen 15.30 Uhr im Bereich des Wolfswegs ein Elektrokleinstfahrzeug auf, an welchem keine erforderliche Haftpflichtversicherungsplakette angebracht war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt
Verkauf Nordmanntannen
PR-Aktion