Politik | 09.10.2025

Dr. Tanja Machalet MdB zur Diskussion über eine Abschaffung der Pflegestufe 1

„Die Pflegestufe 1 bleibt“

Dr. Tanja Machalet, SPD MdB.  Foto: Stella von Saldern

Kreis Westerwald. „Die SPD hat diese Idee schon in den Koalitionsverhandlungen abgelehnt“, erinnert Dr. Tanja Machalet zu der in den letzten Tagen aufgeflammten Diskussion. „Durch die Einführung der Pflegestufe 1 können über 860.000 Menschen in ihren angestammten vier Wänden wohnen bleiben, die ansonsten in der Pflegeversicherung durch das Rost fallen würden“ stellt die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag fest.

Gerade solche Pflegebedürftigen, die nur Unterstützung im Haushalt benötigen, ansonsten aber noch weitgehend selbstständig leben können, würden bei einer Abschaffung der Pflegestufe alleingelassen. „Viele können es sich dann auch aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht mehr leisten, z.B. das Badezimmer behindertengerecht umzubauen“, führt Machalet weiter aus. Das führt dann gerade im ländlichen Raum wie dem Westerwald oder dem Rhein-Lahn-Kreis über kurz oder lang dazu, dass sie in ein Alten- oder Pflegeheim umziehen müssen. „Und das wird für die Pflegeversicherung deutlich teurer.“

Machalet plädiert dafür, die eingesetzte Pflegekommission in Ruhe ihre Arbeit machen zu lassen und deren Ergebnisse dann zu bewerten. „Solche Einwürfe von der Seitenlinie helfen nicht weiter und führen nur zur Verunsicherung bei den Menschen.“ Pressemitteilung

Dr. Tanja Machalet MdB

Dr. Tanja Machalet, SPD MdB. Foto: Stella von Saldern

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Oberwinter. Ein fast maximal erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TTV. Am frühen Freitagabend eröffneten die erste und die dritte Jugend gegen Niederlützingen bzw. Bad Neuenahr / Ahrweiler den Spieltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zur 1. Museumsnacht im Schloss Sinzig am Freitag, 24. Oktober 2025 ab 17 Uhr

Das Sinziger Schloss bei Nacht: Ein Event für die ganze Familie

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"