Politik | 11.04.2025

FWM3/Die Linke: Gute und erreichbare Versorgung muss Ziel sein

Die Region Mayen braucht eine Eifelklinik

Das St. Elisabeth Krankenhaus in Mayen.  Foto: H. G. Schönberg

Kreis Mayen-Koblenz. Im vergangenen Bundestagswahlkampf war es erstaunlich still um die anstehende Krankenhausreform und die zukünftige medizinische Versorgung der Bevölkerung. Ein Lichtblick hingegen war dann die Grundsatzentscheidung zu Investitionen in die marode Infrastruktur des Landes, worunter auch immer wieder das Gesundheitssystem genannt wurde. Allerdings reißen gerade in diesem Bereich - besonders für die stationäre Versorgung – die „Hiobsbotschaften“ diverser Insolvenzen einfach nicht ab! Das fortschreitende unkontrollierte Kliniksterben bedroht für alle sichtbar zunehmend die stationäre medizinische Versorgung – nicht zuletzt in den ländlichen Regionen des Landes Rheinland-Pfalz.

Dem gilt es für die Kreistagsfraktion Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3)/Die Linke unbedingt und dringend entgegenzuwirken, gerade in den nächsten beiden Jahren, bis die Krankenhausreform greift. Von daher begrüßt die Fraktion auch die Forderung der Landes-CDU durch einen Krankenhausfonds dringend benötigte Gelder für die Insolvenzgefahren der Übergangsphase bereitzustellen. Hier sehen FWM3 und Die Linke gerade die Landesregierung in der Pflicht, endlich umfassend aktiv zu werden – zum Schutz der in ihrer Existenz bedrohten Kliniken.

Generell ist für FWM3/Die Linke eine gute flächendeckende stationäre Versorgung in ganz Rheinland-Pfalz das zentrale Ziel. Das bedeutet aber gerade nicht nur die Konzentration auf die großen Städte, sondern gerade auch ein gutes Klinikangebot vor Ort im ländlichen Raum ist weiterhin unerlässlich. Im Kreis Mayen-Koblenz bedeutet das deshalb für FWM3/Die Linke, das Leistungsspektrum des Elisabethkrankenhauses in Mayen vollumfänglich zu erhalten und es zukunftsfähig für die Eifelregion auszubauen. Statt eines möglichen Abbaus von Leistungen und von Fachabteilungen bzw. deren Verlagerung nach Koblenz ist eine solche gut ausgestattete Eifelklinik die beste Garantie für die wohnortnahe medizinische Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung. Diese zentrale Aufgabe der Daseinsvorsorge gilt es nach Ansicht der Fraktion FWM3/Die Linke landes- und kreispolitisch nun dringend und zügig anzugehen!

Pressemitteilung

FWM3 / Die Linke –

im Kreis Mayen-Koblenz

Das St. Elisabeth Krankenhaus in Mayen. Foto: H. G. Schönberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Es ist wieder soweit: Zum 9. Mal wird an den letzten vier Samstagen vor Weihnachten (ab 29. November) im Dezember von 11 bis 15 Uhr ein roter Die Linke-Stand den tristen Bahnhofsvorplatz in Koblenz beleben.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Was der damals 51-jährige Barack Obama mit „Four more years“ nach seiner erneuten Wahl zum US-Präsidenten im Jahr 2012 erleichtert twitterte, konnte Landrat Achim Hallerbach in diesem Jahr locker verdoppeln. Mit eindrucksvollen 86,5 Prozent hatten die Bürgerinnen und Bürger den Amtsinhaber im April in eine zweite Amtszeit gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick