Politik | 10.03.2020

Grünen-Kreisverband Ahrweiler

Die biologische Vielfalt fördern

Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ wird unterstützt

„Bienen und Bauern retten“ heißt es auch bei den Grünen des Kreisverbands Ahrweiler.Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ haben die Grünen des Kreisverbands Ahrweiler das gemeinsame Ziel, eine Landwirtschaftspolitik zu etablieren, die den Bauern Unternehmensperspektiven eröffnet und gleichzeitig die biologische Vielfalt fördert. Die neue EU-Kommission unter Ursula von Leyen lässt die Landwirtschaft in den Grundzügen unverändert und ignoriert damit die Millionen von Stimmen für eine andere Agrarpolitik. Konkrete Forderungen sind europaweit bewirtschaftete Betriebe nach ökologischen Standards ohne Einsatz synthetisch-chemischer Pestizide bis 2035, Biotope und landwirtschaftliche Flächen durch Förderung und Aufbau der Artenvielfalt wiederherzustellen, Bauern Forschung und Schulung zu pestizidfreier Landwirtschaft zu ermöglichen, die Landwirtschaft zugunsten diversifizierter Kleinbetriebe zu reformieren und den vielfältigen, nachhaltigen Öko-Landbau auszubauen.

Es ist höchste Zeit, dass eine große Koalition aus Umweltverbänden nun das Mittel der Europäischen Bürgerinitiative ergreift und damit die neue EU-Kommission zum Handeln zwingt. Beteiligt sind unter anderem die Aurelia-Stiftung, Friends of the Earth Europe, das Umweltinstitut München, Europäische Pesticide Action Network (PAN), GLOBAL 2000 und Biolandwirte. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Grünen des Kreisverbands Ahrweiler wurde somit einstimmig beschlossen, die europäische Bürgerinitiative aktiv zu unterstützen und bei Bürgern für Unterschriften zu werben. Wenn bis zum 1. Oktober 2020 eine Million EU-Bürger aus mindestens sieben EU-Ländern die Petition unterzeichnen, gehen die Forderungen in die EU-Kommission und ins Europaparlament. Christoph Scheuer, Sprecher der Grünen des Kreisverbands Ahrweiler, ist sich sicher: „Ohne tief greifende Veränderungen der landwirtschaftlichen Produktion ist ein Kollaps der Ökosysteme nicht mehr aufzuhalten. Ein Viertel der Wildtiere Europas ist vom Aussterben bedroht, der Bestand der Feldvögel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten halbiert. Viele Bienenarten und andere bestäubende Insekten drohen auszusterben.“ Der Appell kann auf der Seite „Bienen und Bauern retten – eine bienenfreundliche Landwirtschaft für eine gesunde Umwelt“ unterzeichnet werden.

Pressemitteilung der Grünen

des Kreisverbands Ahrweiler

„Bienen und Bauern retten“ heißt es auch bei den Grünen des Kreisverbands Ahrweiler.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Rückseite
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal