Politik | 08.11.2024

Ingrid Bäumler (Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Cochem-Zell)

„Dieses Zerwürfnis wäre vermeidbar gewesen“

Kreis Cochem-Zell.

BLICK aktuell: Welche Auswirkungen erwarten Sie durch die gescheiterte Ampel-Regierung auf Ihre politische Arbeit und die kommunalen Projekte in unserer Region?

Ingrid Bäumler: Wir sehen keine Beeinträchtigung für unsere lokale Arbeit in den kommunalen Gremien im Landkreis durch die aktuelle Entwicklung auf Bundesebene.

BLICK aktuell: Wie ist Ihre persönliche Einschätzung zur bundespolitischen Lage und dem Scheitern der Regierung?

Ingrid Bäumler: Leider war Christian Lindner mit Teilen der FDP nicht zu Kompromissen bereit und hat stattdessen parteipolitische Interessen in den Vordergrund gestellt. Es hat sich wohl abgezeichnet, dass er einen Weg aus der Regierungsverantwortung sucht. Mit dem starren Festhalten an der Schuldenbremse hat Lindner versucht, soziale Sicherheit gegen äußere Sicherheit auszuspielen. Das war insgesamt kein verantwortungsvolles Agieren eines Staatspolitikers. Unsere Grünen Verhandler haben immer versucht, Lösungen zu finden und waren kompromissbereit. Dieses Zerwürfnis wäre vermeidbar gewesen.

BLICK aktuell: Welche Schritte und Entwicklungen sehen Sie jetzt für die Zukunft – sowohl auf Bundesebene als auch für die Kommunalpolitik?

Ingrid Bäumler: Auf kommunaler Ebene werden wir uns neben den Pflichtaufgaben weiter für Klima- und Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, ein gutes Leben im Landkreis für Familien und Kinder einsetzen. Landespolitisch haben wir gezeigt, dass ‚Ampel geht‘. Auf Bundesebene braucht es jetzt einen geordneten Übergang zu zügigen Neuwahlen. Bis dahin müssen die Regierungsgeschäfte weiterlaufen. Das sind wir unseren WählerInnen schuldig. Es wird sich zeigen, wie stark unsere Demokratie ist und ob sich die anderen im Bundestag vertretenen Parteien daran erinnern, wofür sie gewählt sind. Das bedeutet, die demokratische Opposition muss Hand in Hand mit der Minderheitenregierung zusammenarbeiten, um notwendige Gesetze und Projekte bis zur Neuwahl noch abzuschließen. Deutschland kann gleichzeitig zeigen, dass es ein verlässlicher Partner für ein starkes und solidarisches Europa ist und Maßnahmen für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Wohlstand ergreift.

Ingrid Bäumler (Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Cochem-Zell)

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Titelanzeige
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.