Politik | 08.11.2024

Ingrid Bäumler (Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Cochem-Zell)

„Dieses Zerwürfnis wäre vermeidbar gewesen“

Kreis Cochem-Zell.

BLICK aktuell: Welche Auswirkungen erwarten Sie durch die gescheiterte Ampel-Regierung auf Ihre politische Arbeit und die kommunalen Projekte in unserer Region?

Ingrid Bäumler: Wir sehen keine Beeinträchtigung für unsere lokale Arbeit in den kommunalen Gremien im Landkreis durch die aktuelle Entwicklung auf Bundesebene.

BLICK aktuell: Wie ist Ihre persönliche Einschätzung zur bundespolitischen Lage und dem Scheitern der Regierung?

Ingrid Bäumler: Leider war Christian Lindner mit Teilen der FDP nicht zu Kompromissen bereit und hat stattdessen parteipolitische Interessen in den Vordergrund gestellt. Es hat sich wohl abgezeichnet, dass er einen Weg aus der Regierungsverantwortung sucht. Mit dem starren Festhalten an der Schuldenbremse hat Lindner versucht, soziale Sicherheit gegen äußere Sicherheit auszuspielen. Das war insgesamt kein verantwortungsvolles Agieren eines Staatspolitikers. Unsere Grünen Verhandler haben immer versucht, Lösungen zu finden und waren kompromissbereit. Dieses Zerwürfnis wäre vermeidbar gewesen.

BLICK aktuell: Welche Schritte und Entwicklungen sehen Sie jetzt für die Zukunft – sowohl auf Bundesebene als auch für die Kommunalpolitik?

Ingrid Bäumler: Auf kommunaler Ebene werden wir uns neben den Pflichtaufgaben weiter für Klima- und Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, ein gutes Leben im Landkreis für Familien und Kinder einsetzen. Landespolitisch haben wir gezeigt, dass ‚Ampel geht‘. Auf Bundesebene braucht es jetzt einen geordneten Übergang zu zügigen Neuwahlen. Bis dahin müssen die Regierungsgeschäfte weiterlaufen. Das sind wir unseren WählerInnen schuldig. Es wird sich zeigen, wie stark unsere Demokratie ist und ob sich die anderen im Bundestag vertretenen Parteien daran erinnern, wofür sie gewählt sind. Das bedeutet, die demokratische Opposition muss Hand in Hand mit der Minderheitenregierung zusammenarbeiten, um notwendige Gesetze und Projekte bis zur Neuwahl noch abzuschließen. Deutschland kann gleichzeitig zeigen, dass es ein verlässlicher Partner für ein starkes und solidarisches Europa ist und Maßnahmen für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Wohlstand ergreift.

Ingrid Bäumler (Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Cochem-Zell)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Holz Loth
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Puderbach. Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen nahmen am Bevölkerungsschutztag der Verbandsgemeinde Puderbach teil. Bei einem Rundgang über die vielfältig gestaltete Veranstaltung nutzten die Grünen die Gelegenheit, mit den Verantwortlichen an den Informationsständen ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Themen des Bevölkerungsschutzes zu informieren.

Weiterlesen

Straßenhaus. Ein gelungener Ausbau der ehemaligen Wohnungen in der Grundschule Straßenhaus war Anlass für die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und den SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach das Ergebnis der Umbauarbeiten zu besichtigen. Schulleiter Oliver Krehan freute sich über das Interesse der Politik an den Neuerungen.

Weiterlesen

Neuwied. Unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald.“ laden die Grünen am Sonntag, 21. September 2025, von 11 bis 16 Uhr zum Walderlebnistag ins Aubachtal nach Oberbieber ein. Anlass sind die Deutschen Waldtage, die die Bedeutung des Waldes in den Mittelpunkt stellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Langsamer Walzer

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes startet ein Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene unter dem Motto „Langsamer Walzer“. Bei diesem Tanz schwebt man mit schwingenden Bewegungen über das Parkett, begleitet von wunderschöner Musik.

Weiterlesen

Bürgermeister enthüllen großes Städtepartnerschaftsschild am Obertorkreisel in Meckenheim

Sichtbares Zeichen der Verbundenheit

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Seilbahn Koblenz in Kinderhand

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte