Ulrich van Bebber (links) blickt zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Dirk Herminghaus (4. von rechts) und dem Vorstand (von rechts) Bernhard Weiner, Silvia Höchst-Weiner, Doris Herminghaus, Maggy Schwandt sowie dem FDP-Vorsitzenden von Altenahr Sebastian Czernik optimistisch in die Zukunft. privat

Am 06.02.2018

Politik

FDP Bad Breisig stellt sich neu auf

Dirk Herminghaus neuer Vorsitzender

Bad Breisig. Die FDP Bad Breisig formiert sich neu. Da die bisherige Vorsitzende Jessica Frömbgen aus beruflichen Gründen nach Berlin gezogen ist und ihr Amt nicht mehr wahrnehmen kann, hatte der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber eine Mitgliederversammlung zur Wahl eines neuen Vorstands einberufen. Einstimmig wurde Dirk Herminghaus zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreterinnen stehen ihm Silvia Höchst-Weiner und Maggy Schwandt zur Seite. Als Schriftführerin wurde Doris Herminghaus gewählt, Beisitzer im Vorstand ist Bernhard Weiner.

Der aus Remscheid stammende Versicherungsfachmann ist mit seiner Ehefrau 2016 nach Bad Breisig gezogen. „Unsere Entscheidung, nach Bad Breisig zu ziehen hatte, außer mit den Immobilienpreisen, vor allem etwas mit der guten Nahversorgung, einer noch guten ärztlichen Versorgung, netten Restaurants an einer schönen, historischen Rheinpromenade, der Nähe zu Bonn und Koblenz und nicht zuletzt mit dem Vorhandensein der Römerthermen zu tun,“ erklärt der 62-jährige, dem in den letzten 20 Jahren auch Einzelhandelsfachgeschäfte in Remscheid und Wuppertal gehörten.

Herminghaus verfügt über umfangreiche politische Erfahrung, er ist seit Anfang der neunziger Jahre Mitglied der FDP und war viele Jahre kommunalpolitisch tätig, unter anderem als stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Remscheid sowie als Mitglied in verschiedenen Ausschüssen.

In Bad Breisig gibt es aus Sicht des neuen FDP-Vorsitzenden viele Fragen und Probleme: „Mir drängt sich der Eindruck politischer Lähmung und Ideenlosigkeit auf. Ein paar Beispiele? Die Anwohner regen sich mit Recht über den Lkw-Verkehr auf der B9 auf, gleichzeitig wird einer der letzten, äußerst raren Gewerbeflächen an eine Spedition vergeben, die natürlich weiteren Lkw-Verkehr erzeugt. Stärken wir doch, was nachweislich funktioniert! Wir sind ein Touristen- und Ausflugsort. Das Angebot ließe sich aber noch verbessern.

Ein nicht zu unterschätzender Faktor sind inzwischen Camper. Warum bietet Bad Breisig keine Abstellmöglichkeit für Wohnmobile an?

Mit ganz großer Sorge sehe ich die finanzielle Entwicklung der Stadt. Ja, die Römerthermen sind für die Bevölkerung und vor allem für den Tourismus wichtig. Aber dann muss man auch endlich in die Gänge kommen. Reicht eine technische Sanierung überhaupt aus, oder sollte man sich lieber nach Investoren umsehen?“

Themen genug also für den neuen Vorstand der Bad Breisiger Freien Demokraten, die diese jetzt sukzessive und systematisch unter Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger angehen wollen. „Ich freue mich, dass die FDP in Bad Breisig mit dem neuen Vorstand für die Kommunalwahl 2019 gerüstet ist.

Mit dieser Mischung aus erfahrenen und neuen Kräften bin ich sicher, dass die FDP ihre Stärke im den Räten mindestens verdoppeln kann. Gerade in Bad Breisig läuft vieles in eingefahrenen Bahnen, da können neue Personen mit neuen Ideen und Schwung festgefahrene Diskussionen voranbringen,“ ist van Bebber sicher.

Pressemitteilung

FDP Bad Breisig

Ulrich van Bebber (links) blickt zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Dirk Herminghaus (4. von rechts) und dem Vorstand (von rechts) Bernhard Weiner, Silvia Höchst-Weiner, Doris Herminghaus, Maggy Schwandt sowie dem FDP-Vorsitzenden von Altenahr Sebastian Czernik optimistisch in die Zukunft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 102/2025
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Stellenanzeige Fahrer
Bestellnummer : 5101077651
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse