
Am 08.09.2025
PolitikAm Sankt-Josef-Gymnasium Rheinbach:
Dr. Daniel Phiesel überzeugt bei Podiumsdiskussion
Rheinbach. Bei der Podiumsdiskussion am Sankt-Josef-Gymnasium stellte sich Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel den Fragen der Schülerschaft. In seinem Eingangsstatement setzte er Schwerpunkte bei Bildung, Klimaschutz und soliden Finanzen. Er machte deutlich, dass Pflichtaufgaben Vorrang haben müssen. Nichtpflichtaufgaben will er auf den Prüfstand stellen, um Rheinbach dauerhaft handlungsfähig zu halten. „Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir wirklich sind, es sind unsere Taten“, zitierte Phiesel aus dem Jugendbuchklassiker Harry Potter. Damit unterstrich er, dass es in der Kommunalpolitik vor allem auf Ergebnisse ankommt.
In der lebhaften Fragerunde nutzten viele Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Themen wie Wohnen, Haushalt oder Klimaschutz direkt anzusprechen. Phiesel hörte aufmerksam zu und antwortete ohne Umschweife. Als einziger der drei Kandidaten blieb er auch nach dem offiziellen Veranstaltungsende noch lange vor Ort, um mit interessierten Jugendlichen weiter ins Gespräch zu kommen. Seine offene Art kam bei den jungen Leuten gut an. Auch von anderen Parteien erhält seine Kandidatur derzeit Unterstützung: Neben der CDU sprechen sich inzwischen auch die Grünen und die FDP klar für Dr. Phiesel aus. Hintergrund Dr.-Ing. Daniel Phiesel ist 40 Jahre alt, Luft- und Raumfahrttechniker und leitet im Bundesministerium für Verkehr die Koordinierungsstelle für unbemannte Luftfahrt. Er bringt langjährige Verwaltungs- und Führungserfahrung mit. Für Rheinbach setzt er auf klare Prioritäten, transparente Abläufe und den direkten Austausch mit den Menschen.
Pressemitteilung
CDU Rheinbach