Politik | 17.10.2025

Ein Tag der Begegnung und Einblicke

Engagierte Bürger mit Susanne Müller vor dem Landtag. Foto:Sveta Matic

Mainz / Kreis Ahrweiler. Wie funktioniert Politik in der Praxis? Wie gestalten sich die Abläufe im Landtag, und wie arbeiten Politikerinnen konkret? Mit diesen Fragen im Gepäck besuchte am 9. Oktober eine Gruppe engagierter Bürgerinnen aus dem Kreis Ahrweiler den rheinland-pfälzischen Landtag. Eingeladen hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller, die regelmäßig Besuchergruppen aus ihrem Wahlkreis empfängt.

Die Gruppe bestand aus Vertreter*innen verschiedener Vereine sowie Mitgliedern des Jugendausschusses der Stadt Sinzig – eine lebendige Mischung aus erfahrenen Ehrenamtlichen und jungen Menschen, die Politik aktiv mitgestalten möchten.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Landtagsrestaurant stand das persönliche Gespräch mit Susanne Müller im Mittelpunkt des Besuchs. In offener Atmosphäre entwickelte sich eine lebendige Diskussion über die praktische Arbeit im Parlament und darüber, wie politisches Engagement und Bildung dazu beitragen können, Extremismus vorzubeugen.

Müller betonte, dass ihr Einsatz von der Überzeugung für Chancengerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit geprägt sei – Werte, die für sie entscheidend sind, um gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

„Wenn wir soziale Ungleichheit hinnehmen und Menschen sich abgehängt fühlen, entsteht der Nährboden für rechte Parolen und Narrative. Deshalb müssen wir als Gesellschaft dafür sorgen, dass alle die gleichen Chancen bekommen.“

Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs war die Beteiligung junger Menschen an politischen Prozessen. Darüber hinaus ging es auch um die Verantwortung im Umgang mit sozialen Medien und die Frage, wie digitale Räume demokratisch gestaltet werden können. Susanne Müller machte deutlich: „Wir dürfen das Feld der sozialen Medien nicht den Rechten überlassen. Auch hier müssen wir Haltung zeigen und uns entschieden für Demokratie einsetzen.“

Im Anschluss erhielt die Gruppe bei einer Einführung in die Arbeitsweise des Landtags und beim Besuch der Plenarsitzung von der Zuschauertribüne einen direkten Einblick in die parlamentarische Arbeit – Politik live und greifbar.

Zum Abschluss würdigte Susanne Müller das Engagement der Teilnehmenden:

„Was Sie in Ihren Vereinen, Initiativen und im Jugendausschuss leisten, ist unverzichtbar. Sie zeigen, dass Demokratie vom Mitmachen lebt – und dass Ehrenamt und politisches Interesse eng zusammengehören.“

Nach einem Tag voller Eindrücke und anregender Gespräche kehrten die Besucher*innen mit neuen Perspektiven nach Hause zurück – und mit dem Gefühl, dass Politik nahbar sein kann und der offene Austausch beiden Seiten bereichert.

Das Wahlkreisbüro von Susanne Müller, MdL, organisiert regelmäßig Fahrten zum Landtag. Über kommende Termine und Anmeldemöglichkeiten wird in der Presse und auf der Homepage informiert: www.susanne-mueller.info

Pressemitteilung

Susanne Müller, SPD MdL

Engagierte Bürger mit Susanne Müller vor dem Landtag. Foto:Sveta Matic

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
  • Siegfried Kowallek: Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth wertschätzt also die aus mehreren Gründen fragwürdige Abschaffung der Turboeinbürgerung. Dass Turboeinbürgerung ein Irrweg und ein sogenannter Pull-Faktor sei, ist...
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
TItelanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rätselraten um das gerissene Schaf bei Kempenich geht weiter

Nach Schafsriss in Kempenich: DNA-Analyse schließt Wolf als Täter aus

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen