Politik | 31.10.2019

Wahl zum Beirat für Migration und Integration des Kreises Mayen-Koblenz

Ein großer Erfolg

Die gemeinsame Liste der FWM3 und der Partei Die Linke erhielt 20,79 Prozent der abgegebenen Stimmen

(V.li.n.re.) Aziz Aldemir, Edit Burai, Anett Drysch, Falantina Ali, Abir Ali und Salam Ali. Foto: privat

Region. Die gemeinsame Liste der Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) und der Partei Die Linke hat bei der Wahl zum Beirat für Migration und Integration des Kreises Mayen-Koblenz einen großen Erfolg verbucht. Die zum ersten Mal bei der Wahl zum Beirat für Migration und Integration angetretene FWM3/Die Linke erzielte mit über 20,79 Prozent der abgegebenen Stimmen und dem Gewinn von zwei Mandaten ein ausgezeichnetes Ergebnis. Für die FWM3/Die Linke ziehen Aziz Aldemir und Valentina Ali in den Beirat für Migration und Integration der Kreises Mayen-Koblenz ein. Der Fraktionsvorsitzende der FWM3/Die Linke im Kreistag, Aziz Aldemir freute sich sehr über das gute Ergebnis. Auch Valentina Ali war glücklich über das Wahlergebnis und möchte das Zusammenleben der im Kreis lebenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen stärken und weiterentwickeln.

„Mit so einem guten Ergebnis haben wir nicht gerechnet. Dies bestätigt uns, dass der Start und die Zusammenarbeit von FWM3 und Die Linke nicht nur im Kreistag gelungen ist, sondern auch, dass wir vor Ort im Landkreis angekommen sind. Insbesondere Valentina Ali hat zusammen mit ihren Helferinnen und Helfern in Andernach den Grundstein für diesen tollen Erfolg gelegt, wo wir über 55 Prozent der Stimmen erreicht haben. Außerdem freuen wir uns, dass wir bei dieser Wahl als kleinste Gruppierung im Kreistag von Mayen-Koblenz auf Augenhöhe mit der CDU waren, die ebenfalls zwei Mandate bei dieser Wahl erringen konnte. Es ist für uns bemerkenswert, dass wir als einzige Liste im Kreis ausschließlich Menschen mit Migrationshintergrund aufgestellt haben“, betonte Hans-Georg Schönberg.

Pressemitteilung der

Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3)

und Die Linke

(V.li.n.re.) Aziz Aldemir, Edit Burai, Anett Drysch, Falantina Ali, Abir Ali und Salam Ali. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#