Politik | 12.12.2023

FBL Remagen begrüßt Entscheidung zugunsten der Photovoltaik auf ehemaliger Mülldeponie Oedingen

„Ein schöner Erfolg“

Remagen. Was lange währt, soll bekanntlich gut werden! Nach diesem Motto hat die Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. über viele Jahre sich immer wieder als treibende Kraft für die Realisierung dieses Projektes engagiert. Sachstände zum Stand der Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Mülldeponie wurden hinterfragt, durch Gespräche über die Kreis FWG und unmittelbar mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb der Druck auf dieses Projekt aufrechterhalten!

Jetzt zeichnet sich ein schöner Erfolg für die Energiegewinnung aus regenativen Quellen ab: Nach dem jetzt vorliegenden Gutachten eines Planungsbüros soll die PV- Anlage auf der ehemaligen Mülldeponie auf einer Größe von ca. 1 Hektar mit einer Leistung von 990 KW Peak realisiert werden.

„Nur durch Beharrlichkeit und immer wieder sachlichen Anfragen an die AWB und den Kreis konnte das Projekt jetzt deutlich näher in die Realisierung gebracht werden. Ein schöner Erfolg für die Region Remagen“ so Thomas Nuhn, der FBL- Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Remagen.

Die FBL befürwortet darüber hinaus, dass der AWB als Investor und Betreiber der Anlage auftritt. So können zu erwartende Gewinne auch sinnvoll in weitere Projekte des AWB investiert werden.

Pressemitteilung der

Freien Bürgerliste Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht