Politik | 14.03.2019

Wolfgang Höfer - Bürgermeisterkandidat der FWG Kettig

Einstimmig gewählt

Wolfgang Höfer ist Bürgermeisterkandidat. Quelle: FWG Kettig

Kettig. Anlässlich der FWG-Listenversammlung am 14. Januar bewarb sich Wolfgang Höfer bei den FWG-Mitgliedern als Bürgermeisterkandidat. „Ich bin bereit und fähig, mit 25 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung, die Aufgaben in der Gemeinde und für die Bürgerinnen und Bürger verantwortungsbewusst zu übernehmen“, so erklärte sich Herr Höfer der FWG Kettig. In der geheimen Wahl wurde er einstimmig gewählt.

In der Kommunalpolitik startete Herr Höfer 1989. Bis 1999 begleitete er verschiedenste Ausschüsse in der Gemeinde Kettig. So im Haupt- und Finanzausschuss, Kulturausschuss sowie Jugend und Soziales. 1999 bis 2014 war er 2. Beigeordneter der Ortsgemeinde Kettig. Von 2004 bis 2009 übernahm Wolfgang Höfer als FWG-Fraktionssprecher die Verantwortung. Seit 2005 lenkt er die Geschicke der FWG als 1. Vorsitzender und übernahm 2009 das Amt des 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Kettig. Daneben ist er seit vielen Jahren auch als Mitglied des Verbandsgemeinderates tätig.

Herr Höfer ist 54 Jahre alt und von Beruf Krankenkassenbetriebswirt. Seit 2009 ist er ehrenamtlicher Schöffe der Jugendstrafkammer in Koblenz. In seiner Freizeit treibt er viel Sport, und zu seinen größten Hobbies zählt das Reisen.

Die Themen der Gemeinde Kettig sieht Herr Höfer in den Bereichen Elektromobilität, Fahrdienste in der Gemeinde, aktive Unterstützung der Vereine, Ausbau Internet, generationsübergreifende Angebote, Schaffung von Bauland, Gewerbeflächen und bezahlbaren Wohnungen, neue und bessere Freizeitangebote, Stärkung des Ehrenamts, Belebung des Ortskerns sowie Realisierung eines Heimatmuseums in Kettig.

Pressemitteilung der FWG Kettig

Wolfgang Höfer ist Bürgermeisterkandidat. Quelle: FWG Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule und angrenzende Sporthalle sollen am alten Standort aufgebaut werden

Weite Teile der Dernauer Schule bereits abgerissen

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick