Politik | 13.10.2025

Torsten Welling mit 100 Prozent erneut zum Landtagskandidaten der CDU im Wahlkreis 12 nominiert

Einstimmiges Ergebnis erreicht

Welling zeigte sich überwältigt von diesem einstimmigen Ergebnis.  Foto: privat

Region. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling wurde einstimmig erneut zum CDU-Kandidaten für den Wahlkreis 12 (Mayen, Maifeld, Rhein-Mosel, Vordereifel) die Landtagswahl am im März 2026 gewählt. Alle 115 anwesenden CDU-Mitglieder sprachen dem amtierenden Abgeordneten bei der Vertreterversammlung ihr Vertrauen aus. Welling zeigte sich überwältigt von diesem einstimmigen Ergebnis und bedankte sich herzlich bei den Mitgliedern für die große Unterstützung.

„Ich bin einfach nur dankbar und sprachlos über dieses Vertrauen“, sagte Welling nach seiner Nominierung. „Seit 2021 darf ich mit ganzem Herzen und Engagement für die Menschen in Mayen, auf dem Maifeld, in Rhein-Mosel und in der Vordereifel im rheinland-pfälzischen Landtag arbeiten. Dieser Rückhalt meiner CDU-Familie motiviert mich enorm, auch weiterhin mit ganzer Kraft für unsere Region einzutreten.“

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder stimmte die Mitglieder in einer engagierten Rede auf den bevorstehenden Landtagswahlkampf ein und machte deutlich, dass die CDU Rheinland-Pfalz eine klare Alternative zur derzeitigen Landesregierung bietet. „Mit Kandidaten wie Torsten Welling, die gleichermaßen mit Herzblut und Bodenständigkeit für ihre Heimat arbeiten, wie sie in Mainz fachpolitisch starke Impulse in ihren Themen setzen, ist die CDU hervorragend aufgestellt“, betonte Schnieder.

Auch eine weitere Personalie im Wahlkreis steht fest: Martin Reis aus Mayen wurde erneut zum B-Kandidaten gewählt. Reis, der sich ebenfalls seit Jahren kommunalpolitisch engagiert, erhielt ebenfalls breite Zustimmung und wird Welling im bevorstehenden Wahlkampf tatkräftig unterstützen.

Torsten Welling freute sich auch als Kreisvorsitzender der CDU Mayen-Koblenz über das nun vollständig nominierte Personalangebot und zeigte sich mit Blick auf die Wahl entschlossen: „Mit diesem großartigen Rückhalt geht es jetzt voller Energie in den Wahlkampf! Gemeinsam mit meinen Kollegen im Landkreis, Anette Moesta und Peter Moskopp, und unserem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder werden wir weiter mit vollem Einsatz für unsere Heimat eintreten, um Rheinland-Pfalz stark in die Zukunft zu führen.“

Pressemitteilung CDU Kreisverband Mayen-Koblenz

Welling zeigte sich überwältigt von diesem einstimmigen Ergebnis. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Oedingen. Zu Beginn der 5. Öffentlichen Ortsbeiratssitzung von Oedingen standen drei Entscheidungen im Bauwesen auf der Tagesordnung. So entschied sich der hiesige Ortsbeirat, unter der Leitung von Ortsvorsteher Olaf Wulf, bei einer Enthaltung gegen die 16. Änderung des Bebauungsplan 40.03. „Zwischen den Wiesen. Einstimmig war der Beschluss der 2. Änderung des Bebauungsplan 40.14 „Gewerbegebiet Oedingen“...

Weiterlesen

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die Stärkung des Ehrenamtes in Deutschland mit dem jetzt ins Parlament gebrachten Entwurf der Bundesregierung zum „Steueränderungsgesetzes 2025“. „Mit dem Entwurf für ein Steueränderungsgesetz schaffen wir auf Bundesebene Anreize, sich stärker bürgerschaftlich zu engagieren. Damit wird der Auftakt zur Umsetzung eines ´Zukunftspakts Ehrenamt`...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler